KURSWAHL
Inhalt
Schreiben, Malen, Sprechen, Tönen, Bewegung: Mit allen Mitteln des kreativen Ausdrucks erforschen und gestalten Sie spielerisch die Vielschichtigkeit von Körper, Seele und Geist und entwickeln eine vielschichtige Auffassung von Mensch-Sein.
In diesem Kurs verbringen Sie Zeit mit sich selbst und lernen die Welt und die Menschen um sich herum auf andere Art und Weise zu erleben. Das Spiel mit unterschiedlichsten Techniken und Mitteln vertieft die Erfahrung, macht unerwartete Neuentdeckungen möglich und gibt uns vielfältige Methoden an die Hand, die im beruflichen Alltag direkt eingesetzt und weiter genutzt werden können.
Im Dialog mit anderen Teilnehmer:innen entstehen weitere Dimensionen von Erfahrung und Gestaltung. Für jede Biografie und für jeden Beruf kann sich hieraus ein erweitertes, vertieftes, unerwartet lebendiges Feld entwickeln, das ganz neue Perspektiven eröffnet.
Für Lehrer:innen und Pädagog:innen, die Zeit für sich und die Erforschung des eigenen Ichs mit dem Erlernen von vielfältigen Unterrichtsmethoden, die sofort eingesetzt werden können, kombinieren möchten.
Für Personaler:innen, die menschliche Interaktion besser verstehen möchten.
Für Ärzt:innen, Therapeut:innen, Fachkräfte aus Pflegeberufen, Hebammen usw., die den menschlichen Körper und die Psyche durch eine neue Perspektive betrachten möchten.
Für alle Menschen, die Interesse an einer vertieften Auseinandersetzung mit Körper und Geist haben.
Für die Verwendung der künstlerischen Materialien wird ein zusätzlicher Beitrag von 10 Euro direkt bei der Dozentin im Kurs erhoben.
Bitte bringen Sie eine Matte, Kissen, Decke, Handtuch, Schreibsachen, Ölpastellkreiden und einen leeren Ordner (A4) mit.
Wir empfehlen das Tragen bequemer Bewegungskleidung und Stoppersocken.
Dieser Kurs kann nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber bzw. Ihrer Arbeitgeberin beantragt werden.
30.10.2023 – 04.11.2023
Mo. – Sa. jeweils 09:00 – 18:00 Uhr (und optional für besondere Aktivitäten am Abend 19:00 – 21:00 Uhr) Frühbucherpreis bis 01.10.2023: 550 Euro Spätbucherpreis ab 02.10.2023: 610 Euro
550 EUR
72 UStd.