KURSWAHL
In diesem Kurs gehen Sie dem Material ausgiebig auf den Grund und untersuchen vor allem historische Substanzen aus dem Künstlerbedarfshandel, die zum Kleben, Malen, Grundieren und Beschichten verwendet werden können. Das Spektrum reicht dabei von Kaseinleim, Eitempera und Dammarfirnis bis hin zu Asphaltlack, Kaliwasserglas und synthetischen Pigmenten.
Sie experimentieren, erforschen Zusammensetzung und Herstellung und eignen sich theoretisches und praktisches Wissen über die künstlerische Anwendung der Materialien an. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, ein bereits begonnenes künstlerisches Projekt weiterzuführen oder in einen neuen Arbeitsprozess einzusteigen.
Für Künstler, Kunstlehrer und alle, die Interesse und Freude an Substanzen und experimentellen Arbeitstechniken an der Schnittstelle zwischen Malerei und Bildhauerei haben.
Fr 17:30 – 21:00, Sa 09:00 – 18:00 und So 09:00 – 14:00 Uhr
Coronabedingt müssen wir diesen Kurs leider auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Sobald der Termin abgestimmt ist, wird er hier veröffentlicht.
In der Kursgebühr sind Materialkosten in Höhe von 10 Euro pro Teilnehmer enthalten.