Aquarellmalerei – Vom Fließen der Farben

Nass-in-Nass-Verfahren intensiv erproben

Inhalt

Fließende Farben und deren Transparenz zeichnen Aquarellmalerei aus. Das durchschimmernde Weiß des Malgrundes verleiht den Farben Leuchtkraft und Tiefe und gibt ihnen ihren unvergleichlich strahlenden Glanz.

Neben dem lasierenden Aufeinanderlegen dünner Farbschichten wird das Aquarellpapier im Zusammenspiel mit dem Farbauftrag und dem Einsatz von Wasser zum aktiven Gestaltungsgegenstand. In diesem Kurs befassen Sie sich intensiv mit der Aquarelltechnik und erproben das Lasieren und Lavieren sowie weitere Nass-in-Nass-Verfahren. 

Bildmotive finden Sie in der idyllischen Umgebung des Alanus Weiterbildungszentrums. Sie beobachten die Natur, das Spiel von Licht und Schatten, spüren der Bedeutung von Hell und Dunkel nachund erforschen, wie vielgestaltig sich Farben zueinander verhalten.

Sie suchen Kompositionen für einen spannenden Bildaufbau und reduzieren die vielfältigen Eindrücke auf das Wesentliche. Naturstudien, realistische Interpretationen und auch freiere, experimentelle Ansätze sind möglich. Bei schlechtem Wetter dienen Ihnen zahlreiche Objekte im Atelier als Anregung.

Die schöne, naturnahe Umgebung des Alanus Werkhaus und der Abstand vom eigenen Alltag ermöglichen Ihnen ein konzentriertes und intensives Arbeiten und Üben.

ZIELGRUPPE

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, Kunstlehrer:innen und -therapeut:innen und Illustrator:innen, die die Aquarellmalerei erlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Für Urban Sketcher, die die Aquarelltechnik einsetzen möchten. 

METHODEN

  • Einstiegsübungen und Demonstrationen zum Kennenlernen verschiedener Techniken
  • praktische Übungen zu Komposition und Bildausschnitt, Detailreichtumversus Vereinfachung
  • vorbereitende Übungen und Skizzen (z.B. Hell-Dunkel) für größer angelegte Aquarelle
  • Übungen zu individuellen Herausforderungen (z.B. Bäume oder Grüntöne) 

VORAUSSETZUNGEN

Zeichnerische Grundkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

TIPP

Wenn Sie mit diesem Kurs gleichzeitig den Kurs »Urban Sketching – Zeichnen lernen« mit Victoria Westmacott-Wrede buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis.

Dieser Kurs kann nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber bzw. Ihrer Arbeitgeberin beantragt werden.

KursNr 23.064
27.05.2023 - 29.05.2023

Sa. – Mo. jeweils 10:00 – 17:00 Uhr

Frühbucherpreis bis 28.04.2023:
385 Euro

Spätbucherpreis ab 29.04.2023:
430 Euro

385 EUR 28 UStd.

Ihre Dozenten

Victoria Westmacott-Wrede

Freie Künstlerin, Dozentin für Malerei, Zeichnung, Druckgrafik

Fragen zu diesem Kurs

+49 (0)2222 93 21 1700

E-Mail senden
Drucken Facebook Xing