KURSWAHL
Nach zwei fulminanten Starts der ersten beiden Durchgänge der Online-Kurs-Reihe »Bildnerisches Gestalten mit leichter Hand«, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, an einem Fortsetzungskurs teilzunehmen. Kurs-Neueinsteiger/-innen sind ebenfalls herzlich willkommen!
In dieser Online-Kurs-Reihe widmen Sie sich in der Gruppe dem malerischen und zeichnerischen Tun – jeder Teilnehmende im eigenen Raum. Dennoch ist niemand hier allein. Trotz räumlicher Distanz wird die Gruppe miteinander verbunden sein und diese Verbundenheit wird jeden Einzelnen stärken. Das Malen und Zeichnen kommt in den Fluss.
In der seriellen Arbeit werden Hand und Auge gelockert – Sie gehen in die Produktion! Spielerisch werden Sie neue Methoden und Objekte zur Bildfindung nutzen: Alltagsgegenstände, die Natur, der Umraum – alles kann zum Motiv werden. Hierbei laden die verschiedenen Materialien geradezu ein, neue und vor allem besondere Oberflächen zu erzeugen.
In gemeinsamen Betrachtungen beschäftigen Sie sich mit der Frage, wie Bilder stimmig werden und wann ein Bild fertig ist.
Dieser 14-tägig stattfindende Kurs bietet Ihnen an vier Terminen die Möglichkeit, mithilfe experimenteller Übungen intensiv in die eigene künstlerische Praxis einzutauchen und neue Möglichkeiten des Bildermachens für sich zu entwickeln.
Nutzen Sie das spielerische Herangehen an die Motivsuche, erweitern Sie die Möglichkeiten der eigenen Produktivität und erkunden Sie die Ausdrucksmöglichkeiten verschiedener Mischtechnik – dies alles im digitalen Raum!
Dieser Online-Kurs findet mithilfe von Zoom per Videokonferenz statt und ist nur für die Seminargruppe zugänglich und sichtbar. Sowohl Gruppengespräche als auch individuelle Gespräche sind während der Kurszeiten Bestandteil des Seminars.
Im Vorfeld des Kurses wird die Dozentin mit Ihnen ein Testmeeting durchführen. Hierfür erhalten Sie per E-Mail Ihre Login-Daten für das Zoom-Videomeeting. Während des Testlaufs erproben Sie die Technik und erhalten, sofern für den Kurs darüber hinaus notwendig, Zugang zu einem weiteren virtuellen Kursraum.
Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien sind nicht erforderlich. Eigene Software ist nicht vonnöten. Gerne können Sie uns hierzu ansprechen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene, für pädagogische Fachkräfte, Kunsttherapeut/-innen, Lehrer/-innen und Erzieher/-innen
Vier Termine:
05.05.2021 // 19.05.2021 //
02.06.2021 // 16.06.2021
jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
zzgl. Check-In-Session:
04.05.2021 // 17:30 – 18:30 Uhr für Neueinsteiger
Für Neueinsteiger ist der Besuch der gemeinsamen Zoom-Check-In-Session im Vorfeld des Kurses obligatorisch.