Collagraphy – Experimentelles Drucken

Inhalt

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Collagraphy kennen. Dabei handelt es sich um ein experimentelles Druckverfahren, bei dem Sie Materialien mit unterschiedlichen Texturen collagenähnlich auf einen Untergrund aufbringen.

So erzeugen Sie ein Relief, das mit Tinte versetzt und mittels eines Handabriebs auf ein Papier übertragen wird. Der Druck ergibt eine Vielfalt von Farbtönen und Strukturen. Materialien können Pappe, Garn, Stoffe, Pflanzen, Blätter oder Tape sein – Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Sie machen sich vertraut mit den einzelnen Arbeitsschritten und experimentieren mit Materialien und Druckmethoden. Unterstützt vom Dozenten entwickeln Sie Ihre Fertigkeiten und setzen Ihre künstlerischen Ideen in kreative Drucke um.

ZIELGRUPPE

Für Künstler und Interessierte, die gerne experimentieren und sich neue künstlerische  Gestaltungsmöglichkeiten erschließen möchten.

HINWEIS

Tinte und Papier für den Druck stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung und werden nach Verbrauch berechnet.

TIPP

Dieser Kurs kann nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber bzw. Ihrer Arbeitgeberin beantragt werden.

KursNr 23.060
18.05.2023 - 21.05.2023

Do. – So. jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Frühbucherpreis bis 19.04.2023:
540 Euro

Spätbucherpreis ab 20.04.2023:
600 Euro

Eine monatliche Zahlungsweise ist möglich:
2 Raten à 275 Euro bis 19.04.2023
2 Raten à 305 Euro ab 20.04.2023

540 EUR 43 UStd.

Ihre Dozenten

Jairo Gutiérrez Feut

Künstler, Diplom Kunsthochschule für Medien Köln und ISA Kunsthochschule, Dozent in den Bereichen Video, Fotografie und neue Medien

Fragen zu diesem Kurs

+49 (0)2222 93 21 1700

E-Mail senden

Ähnliche Kurse

Drucken Facebook Xing