KURSWAHL
In diesem Kurs gehen Sie der Frage nach, wer Sie sind. Sie lernen verschiedene Formen von medialen Tagebüchern kennen – unter anderem Tagebuchfilme aus dem Dokumentarfilm- und Essayfilm-Bereich, Fotografien, Texte, Audio-Dokumente – und lassen sich davon inspirieren. Sie erlernen und üben den Umgang mit Kameras, Tonaufnahmegeräten und einfachen Filmschnittprogrammen. Die gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten helfen Ihnen, die für Sie passende Form der Selbstreflexion zu finden und für Ihren privaten sowie beruflichen Alltag gewinnbringend einzusetzen.
Sie können den Wochenend-Workshop entweder einzeln oder als Teil einer Kursreihe buchen, wenn Sie die Fragestellung weiter vertiefen möchten.
Möchten Sie mehr über die gesamte Kursreihe erfahren?
Dieses kreative Labor ist für Menschen konzipiert, die Lust haben, sich mit sich selbst auf eine andere Weise auseinander zu setzten. Über das Medium des Tagebuches erforschen Sie mit unterschiedlichen künstlerischen Mitteln ihr eigenes Ich.
In regelmäßig stattfindenden Treffen können Sie sich in einem sicheren Rahmen mit Mitteln wie Film, Fotografie, Text und Schauspiel kreativ ausprobieren, um mehr über sich und ihre Interessen herauszufinden. Improvisation stärkt das Selbstvertrauen und hilft uns, dem sich ständig verändernden Arbeitsmarkt mit Kreativität und Flexibilität zu begegnen.
Begleitet werden Sie dabei von zwei Regisseurinnen, die Sie in dem Kreativlabor mit unterschiedlichen Ansätzen der Improvisation dabei unterstützen, eigene Ideen zu erarbeiten.
Für alle, die Lust haben, sich mit sich selbst auf kreative Weise auseinanderzusetzen, zu improvisieren, mit anderen zu arbeiten, verschiedene künstlerische Mittel auszuprobieren und über sich selbst zu reflektieren.
Bitte bringen Sie Smartphone und Ladekabel, Stifte, Papier und – falls vorhanden – eine Digitalkamera mit.
Der Kurs besteht aus drei einzelnen Wochenend-Workshops, die als Paket zum Vorzugspreis oder einzeln gebucht werden können. Sehen Sie sich auch »Teil 2« und »Teil 3« an.
Fr. 17:00 – 20:00 und Sa. 09:30 – 18:30 Uhr
Frühbucherpreis bis 12.01.2023:
300 Euro
Spätbucherpreis ab 13.01.2023:
330 Euro
Wenn Sie alle drei Wochenend-Workshops »Dare to Imagine« zusammen buchen, reduziert sich der Gesamtpreis Ihre Kursgebühren um 10 %.