KURSWAHL
In diesem Jahreskurs erlernen Sie in drei aufeinander aufbauenden Modulen die Grundlagen der Bildhauerei. Sie intensivieren Ihre künstlerische Auseinandersetzung, schulen Ihre Wahrnehmung und reflektieren Ihre künstlerische Praxis. Das „Jahr für die Kunst“ mündet in eine gemeinsame Atelierausstellung.
Mit den Materialien Ton, Gips und Stein (vor allem Speck- und Sandstein) erarbeiten Sie sich im ersten Modul die plastischen und skulpturalen Gestaltungsgrundlagen. Sie entdecken die Sie umgebende Formenvielfalt und untersuchen, welchen Gesetzmäßigkeiten die verschiedenen Formen folgen. Im praktischen Tun erleben Sie die Gestaltungsmöglichkeiten und nehmen eigene Plastiken und Skulpturen mit nach Hause.
Modul 2: Inspiration Körper
3 Wochenenden: 03. – 05.09.2021 // 24. – 26.09.2021 // 12. – 14.11.2021 und 1 Intensivwoche: 18. – 24.10.2021
Modul 3: Vertiefung und Individualisierung
3 Wochenenden: 10. – 12.12.2021 // 21. – 23.01.2022 // 18. – 20.02.2022 und 1 Intensivwoche: 18. – 24.04.2022
Bei der Teilnahme an den Modulen II und III sollten entsprechende Vorkenntnisse vorhanden sein.
Für Künstler, Interessierte sowie Kunstpädagogen und -therapeuten mit und ohne Vorerfahrung, die künstlerisch aktiv werden, den eigenen künstlerischen Weg vertiefen und in einer Gruppe arbeiten möchten.
Wenn Sie an allen drei Modulen teilnehmen, erhalten Sie zum Abschluss ein Zertifikat.
Die Intensivwochen können nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden.
4 Wochenenden:
23. – 25.04.2021 // 28. – 30.05.2021 //
25. – 27.06.2021 // 20. – 22.08.2021
jeweils Fr 17:30 – 21:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr, So 9:00 – 14:00 Uhr
Eine monatliche Zahlungsweise ist möglich: 4 Monate à 133 Euro.
Die Module (1 bis 3) stellen zusammen einen Jahreskurs dar. Sie können jedoch die Module auch als Einzelkurse buchen. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.