KURSWAHL
»Jeder Mensch ist ein Künstler.« Dieser Satz von Joseph Beuys ist aktueller denn je: Nicht nur der Wandel in der Arbeitswelt verlangt nach einem kreativen Umgang mit den Veränderungen, die Ihnen in der Welt begegnen und bis in Ihre ganz persönliche Lebenswirklichkeit hineinreicht
Ganz im Sinne des erweiterten Kunstbegriffes von Joseph Beuys werden Sie sich in diesem Kurs Ihrem kreativen Potenzial widmen, das jeder Mensch als angeborene schöpferische Kraft besitzt. Sie hilft uns, den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Sie steigert die Gehirnaktivität und das allgemeine Wohlbefinden. In diesem Kurs nutzen Sie künstlerische Mittel wie Malen, Zeichnen, Plastizieren und kreatives Schreiben, um sich mit Ihren eigenen Themen auseinanderzusetzen. Das künstlerische Tun wird das kreative Potenzial in Ihnen wecken und steigern. Die Reflexion darüber wird die gewonnenen Erkenntnisse auf die eigene Lebenswirklichkeit übertragbar machen.
Das künstlerische Schaffen wird es Ihnen ermöglichen, eine neue Perspektive einzunehmen und viele Dinge anders zu sehen als vorher. Nach diesem Kurs wissen Sie, dass Kreativität eine Lebenseinstellung sein kann und Ihnen bei Krisen und Unsicherheiten hilfreich zur Seite steht.
Für alle Menschen, die offen für Neues sind und Herausforderungen kreativ begegnen wollen.
Für die Teilnahme an diesem Workshop benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher oder Headset, einen stabilen Internetanschluss und eine E-Mail-Adresse.
Der Online-Workshop findet als Videokonferenz statt und ist nur für die Seminargruppe zugänglich und sichtbar. Im Vorfeld des Kurses wird Ihre Dozentin ein Testmeeting (Check-In-Session) durchführen, in dem Sie sich mit der Technik vertraut machen können.
Vier Termine:
24.01.23 // 07.02.23 //
21.02.23 // 07.03.23 //
jeweils Di. 18:30 – 21:30 Uhr
zzgl. Check-In-Session:
19.01.2023 // Do. 18:00 – 19:30 Uhr
Frühbucherpreis bis 26.12.2022:
190 Euro
Spätbucherpreis ab 27.12.2022:
210 Euro