Ein Jahr für die Kunst – Plastik und Skulptur (Modul 4)

Atelierwoche: Künstlerische Position – Bildhauerei

Inhalt

Das »Jahr für die Kunst – Plastik und Skulptur« setzt sich aus vier Modulen zusammen und bietet eine Vertiefung des eigenen künstlerischen Schaffens und Wahrnehmens.
Die Teilnehmer:innen setzen sich in den aufeinander aufbauenden Modulen mit den Grundlagen der Bildhauerei auseinander und entwickeln sowie vertiefen eigene künstlerische Fragestellungen.

Modul 4: »Atelierwoche: Künstlerische Position« 
Im vierten Modul, der Atelierwoche, begleiten die Dozentinnen Sie beim Vertiefen Ihrer individuellen künstlerischen Fragestellung durch die gemeinsame Arbeit im Atelier. 

Das individuelle künstlerische Arbeiten steht im Zentrum der Woche. Neben dem praktischen Tun reflektieren Sie Ihre, teilweise bereits langjährige, künstlerische Arbeitsweise und tauschen sich in der Gruppe aus. Die gemeinsamen Betrachtungen vertiefen Ihre Sicherheit im Verstehen und Beurteilen Ihrer eigenen Arbeiten. 

In der Gruppe gibt es Raum für Austausch, die aktuell für die Teilnehmer:innen anstehenden Fragen, wie z.B. zum eigenen künstlerischen roten Faden, zur Dokumentation, Ausstellungspraxis, möglichen Förderungen werden von den Dozentinnen aufgegriffen und je nach Bedarf einzeln oder in der Gruppe diskutiert. 

Theoretische Inputs zu Kunstgeschichte, zeitgenössischer Kunst sowie Philosophie und Ästhetik runden die Woche ab. 

INHALTE 

  • Vertiefen der individuellen künstlerischen Fragestellungen
  • Reflexion der eigenen künstlerischen Arbeit
  • Blick auf mit dem künstlerischen Arbeiten verbundenen Fragen wie Dokumentation, roter Faden der künstlerischen Auseinandersetzung oder Ausstellungen
  • Inputs zu Kunstgeschichte, zeitgenössischer Kunst, Philosophie und Ästhetik

WEITERE MODULE

  • Modul 1: »Einstieg: Form«
  • Modul 2: »Inspiration: Körper – Mensch und Tier«
  • Modul 3: »Vertiefung: Individualisierung«
  • Online-Kurs: Im Gespräch über die eigene Kunst – Worte finden für die eigene Kunst

ZIELGRUPPE

Das »Jahr für die Kunst« richtet sich an Menschen mit längerer künstlerischer Vorerfahrung bzw. an Teilnehmer:innen aus allen früheren Jahreskursen, Atelierjahren sowie dem Ein Jahr für die Kunst – Plastik und Skulptur. 

TEILNAHMEVORAUSSETZUNG

Für die Teilnahme an diesem Modul IV sollten die Teilnehmer:innen Modul 1, 2 und 3 besucht haben oder bereits längere Erfahrungen im künstlerischen Arbeiten gesammelt haben. Bei Fragen hierzu können Sie die Dozentinnen über das Werkhaus kontaktieren.

HINWEIS

Wenn Sie an allen drei Modulen teilnehmen, erhalten Sie zum Abschluss ein Zertifikat. Jedes Modul ist auch einzeln buchbar.

TIPP

Dieser Kurs kann nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber bzw. Ihrer Arbeitgeberin beantragt werden.

KursNr 23.047
31.07.2023 - 06.08.2023

Atelier-Intensivwoche:
31.07. – 06.08.2023 //
Mo. – Sa. 09:00 – 17:00 und So. 09:00 – 14:00 Uhr

Frühbucherpreis bis 02.07.2023:
480 Euro

Spätbucherpreis ab 03.07.2023:
530 Euro

Eine monatliche Zahlungsweise ist möglich:
2 Raten à 245 Euro bis 02.07.2023
2 Raten à 270 Euro ab 03.07.2023

480 EUR 71 UStd.

Ihre Dozenten

Johanna Kintner

Künstlerin, Bildhauerin

Andrea Goost

Künstlerin, Bildhauerin

Fragen zu diesem Kurs

+49 (0)2222 93 21 1700

E-Mail senden

Ähnliche Kurse

Drucken Facebook Xing