KURSWAHL
Am Anfang war die Schrift – lernen Sie das Schreiben und Gestalten von Schriftzeichen, Buchstaben und Wörtern mit Feder und Tusche. Beim ersten Treffen werden Ihnen neben verschiedenen Schreibwerkzeugen, Tuschen und Tinten und deren Handhabung eine Schrift vorgestellt, mit der Ihnen ein schneller Einstieg in die Kalligrafie gelingen wird.
Die Vorstellung einer intuitiven Gestaltungstechnik unter dem Thema »von der Schrift zum Schriftbild« und eine kleine Aufgabenstellung für die folgende Woche runden den ersten Abend-Termin ab. An der Gestaltungsaufgabe können Sie bis zum nächsten Treffen zuhause weiterarbeiten. Die folgenden Abend-Treffen beginnen jeweils mit einer gemeinsamen, kreativen Einstiegsübung, an die sich die Besprechung der Arbeiten der vorangegangenen Woche anschließt.
Allen Wochen-Aufgaben gemein wird die Auseinandersetzung sein mit den Begriffen Rhythmus, Kontrast und Spannung – und den daraus resultierenden Wechselwirkungen von groß-klein, flächig-linear, bunt-unbunt, klassisch-expressiv, leer-voll.
Wenn Sie nicht an den gemeinsamen wöchentlichen Aufgabestellungen teilnehmen möchten, begleite ich Sie während der Abendtreffen auch gerne bei Ihren eigenen Projektideen und bin bei Ihren individuellen Gestaltungsprozessen mit Ideen, Rat und Tat an Ihrer Seite.
Schwerpunkt dieses wöchentlichen Online-Abendseminars liegt auf der künstlerischen Begleitung und Umsetzung kleinerer oder größerer Schriftkunstprojekte – Buchstabe, Wort und Schrift auch in Kombination mit Elementen der eigenen Handschrift.
Die Online-Abendseminare finden als Zoom-Videokonferenzen viermal im wöchentlichen Rhythmus statt. Bei Fragen zur Aufgabe oder zum Arbeitsprozess steht Ihnen die Dozentin während der gesamten Kurszeit per E-Mail zur Verfügung. Im Vorfeld des Kurses wird die Dozentin ein Testmeeting durchführen, in dem Sie sich mit der Technik vertraut machen können.
Für die Teilnahme an diesem Workshop benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher oder Headset, einen stabilen Internetanschluss, eine E-Mail-Adresse und Ihre Kamera.
Darüber hinaus brauchen Sie:
Gut zu haben wäre:
Für Designer:innen, Gestalter:innen und Künstler:innen sowie Schreib- und Schriftfans. Für alle, die mit Tusche und Feder schön schreiben lernen und meditative Ruhe erleben möchten.
Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da die Dozentin individuell auf jede:n einzelne:n Teilnehmer:in eingeht.
Vier Termine:
17.11.2022 // 24.11.,.2022 //
01.12.2022 // 08.12.2022
jeweils Do. 18:00 – 21:00 Uhr
zzgl. Check-In-Session:
14.11.2022 // Mo. 18:00 – 19:00 Uhr
Frühbucherpreis bis 24.10.2022:
160 €
Spätbucherpreis ab 25.10.2022:
180 €