KURSWAHL
Drucktechniken bieten mannigfaltige Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks. Erfahren Sie mehr über eine Technik, der kaum Grenzen gesetzt sind und entdecken Sie ihre kreativen Potenziale.
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten der Siebdrucktechnik kennen. Sie können diese mit minimaler Werkstatteinrichtung für die künstlerische Gestaltung einsetzen und damit spannungsreiche und professionelle Ergebnisse erzielen.
Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren, das die Abbildung von schlichten bis hin zu sehr detaillierten Grafiken erlaubt.
Zum Einstieg beschäftigen Sie sich – sowohl analog als auch digital – mit dem Thema Bildgestaltung und der klassischen Erstellung von Druckvorlagen. Sie arbeiten dabei mit Schablonen- und Fotosiebdruck auf unterschiedlichen Materialien wie Papier, Leinwand, Holz oder Stoff. Dabei kommen wasserlösliche Farben und unproblematische Chemikalien zum Einsatz.
Neben dem praktischen Tun erfahren Sie zudem Wissenswertes über die Geschichte der Siebdrucktechnik und erhalten hilfreiche Tipps für die Einrichtung Ihrer Siebdruckwerkstatt zu Hause.
Für Kunstlehrer:innen und -therapeut:innen, Künstler:innen und künstlerisch Interessierte. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die die Siebdrucktechnik künstlerisch einsetzen möchten.