KURSWAHL
Im Zuge der Digitalisierung werden Wissen und Kompetenzen immer häufiger medial – beispielsweise durch Web Based Trainings, Learning Nuggets, Lernvideos oder interaktive i-Skripts – vermittelt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie einen digitalen Kurs – von der Idee über das Grobkonzept und Drehbuch bis hin zum fertigen Lernmodul – entwickeln.
In Präsenzworkshops, interaktiven Webinaren und anhand der praktischen Entwicklung eines eigenen Projektes eignen Sie sich an, wie Sie Wissenselemente und Lerninhalte bildschirmgerecht gestalten, die Lernenden aktiv einbinden, lernzielgerechte Interaktionen und Tests einbauen und wie Sie Ihr Drehbuch mit unterschiedlichen Autorenwerkzeugen praktisch umsetzen können. So sind Sie in der Lage, Lernmodule zu gestalten, die Spaß machen, die Motivation der Teilnehmenden fördern und den Selbstlernprozess unterstützen.
Für Weiterbildner, Pädagogen, Trainer und alle Lehrenden, die sich im Bereich des E-Learnings fit machen und eigene E-Learning-Module entwickeln möchten.
Sie benötigen einen PC oder ein Laptop mit Internetanschluss und ein Headset.
Startworkshop:
21.03.19 // Do 09:00 – 17:00 Uhr
3 Webinartermine:
28.03.19 // Do 18:00 – 19:30 Uhr
11.04.19 // Do 18:00 – 19:30 Uhr
29.04.19 // Mo 18:00 – 19:30 Uhr
Abschlussworkshop:
27.05.19 // Mo 09:00 – 17:00 Uhr
Eine monatliche Zahlungsweise ist möglich: 3 Monate à 663 Euro.