KURSWAHL
Möchten Sie intensiv in einen bildnerischen Prozess eintauchen? Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bilder beleben und neue Zugänge zur eigenen zeichnerisch-malerischen Praxis finden können?
Wenn ja, sind Sie in diesem Online-Kurs genau richtig: In der Wahrnehmung von Objekten, im Spiel von Farbe und Linie (er-)finden Sie in diesem Kurs neue Möglichkeiten der Komposition.
In einer dynamischen bildnerischen Serie schaffen Sie sich einen Spielraum, um Neues auszuprobieren und ungewohnte Perspektiven einzunehmen. Im Wechsel von Malerei und Zeichnung und auf mehreren parallel bearbeiteten Bildgründen erkunden Sie das Entstehen von Bildern, wobei Ihre individuellen bildnerischen Fragen in den Schaffensprozess eingebunden werden.
Dieser onlinebasierte Ateliertag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mithilfe experimenteller Übungen, intensiv mit der bildnerischen Praxis zu befassen. Die gemeinsamen Betrachtungen von Künstlerbeispielen und die Auseinandersetzung mit den eigenen entstandenen Werken erweitert Ihr Formen- und Farben-Vokabular.
Nutzen Sie das serielle und prozesshafte Arbeiten als Möglichkeit zur Bildfindung, entdecken Sie neue Perspektiven im spielerischen Tun und lassen Sie sich in gestalterisch-künstlerischen Vermittlungsformen schulen – dies alles im digitalen Raum!
Dieser Online-Kurs findet mithilfe von Zoom per Videokonferenz statt und ist nur für die Seminargruppe zugänglich und sichtbar. Sowohl Gruppengespräche als auch individuelle Gespräche sind während der Kurszeiten Bestandteil des Seminars.
Im Vorfeld des Kurses wird die Dozentin mit Ihnen ein Testmeeting durchführen. Hierfür erhalten Sie per E-Mail Ihre Login-Daten für das Zoom-Videomeeting. Während des Testlaufs erproben Sie die Technik und erhalten, sofern für den Kurs darüber hinaus notwendig, Zugang zu einem weiteren virtuellen Kursraum.
Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien sind nicht erforderlich. Eigene Software ist nicht vonnöten. Gerne können Sie uns hierzu ansprechen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene, für pädagogische Fachkräfte, Kunsttherapeut/-innen, Lehrer/-innen und Erziehe/-*innen
10:00 – 17:00 Uhr
zzgl. Check-In-Session:
16.04.2021 // 17:30 – 18:30 Uhr
Der Besuch der gemeinsamen Zoom-Check-In-Session im Vorfeld des Kurses ist obligatorisch.
Wenn Sie beide Online-Kurse mit Anne von Hoyningen-Huene buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis.