Zu unserem 20-jährigen Werkhaus-Jubiläum geben wir alles – Alles außer Tiernahrung! So lautet nämlich der Titel unserer Ausstellungsreihe, die in drei über das Jahr stattfindenden Schauen die Werke unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler miteinander in Kontakt bringt. Hierzu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Die drei Ausstellungen finden zu folgenden Terminen im Werkhaus-Foyer und dem Vorraum des Werkhaus-Studios während unserer Öffnungszeiten statt:
25.03. – 21.05.2023 (Vernissage, 25.03.2023, 18:00 Uhr)
Axel Plöger + Sven Rünger + Wulpekula Schneider
03.06. – 06.08.2023 (Vernissage, 03.06.2023, 19:00 Uhr)
Simone Albert + Elisabeth Reichegger
19.08. – 22.10.2023 (Vernissage, 19.08.2023, 18:00 Uhr + Finissage, 22.10.2023 im Rahmen des Alanus Herbstmarktes)
Ina Busch + Anne von Hoyningen-Huene + Angelika Kehlenbach
Die Gegenüberstellung der verschiedenen künstlerischen Positionen kann vieles sein: Ein zufälliges Aufeinandertreffen oder eine beabsichtigte Verbindung; harmonischer Dialog, lebendiger Schlagabtausch oder schwindelerregendes Zusammenspiel. Eben alles außer Tiernahrung, denn welche Einschränkungen gibt es für die Kunst sonst heute noch?
Ach ja, einen Nachsatz hat unser Titel: Künstliche Dialoge, denn erzwungen sind die Begegnungen von uns ja alle mal! Aber was macht das mit der Kunst? Wie nah liegen Künstliches und Künstlerisches beieinander? Wie frei sind die Kunstschaffenden? Wie groß der Einfluss von Institutionen?
Diese Fragen verhandeln die eingeladenen Künstler:innen, alle auch als Dozierende bei uns tätig, mit und in ihren Werken. Sie erzeugen Spannungsfelder von Anziehung und Abgrenzung, loten vermeintliche Grenzen aus, gehen über sie hinaus, schaffen Konfrontation und Verbindung.
Es geht um das Verhältnis von Innen und Außen, um die Kommunikation der Werke untereinander, mit den Betrachtenden, zwischen den Betrachtenden und in den Betrachtenden. Es geht um Relationen, Verdichtung und Entgrenzung – ein Wechselspiel, das befreit, überlagert, verwischt oder verwirrt; Irritationen schafft und Einsichten entfaltet. Und dafür für eine Menge im Leben steht. Für alles. Alles außer Tiernahrung natürlich.
Eröffnet werden die Ausstellungen jeweils mit einer abendlichen Vernissage und einem einführenden Rahmenprogramm mit Sektempfang.
Am 22. Oktober 2023 wird eine Finissage im Rahmen des Alanus-Herbstmarktes die gesamte Ausstellungsreihe festlich abschließen: An diesem Abend wird der Komponist und Klangkünstler PRASQUAL die Begegnungen aller Kunstschaffenden der Ausstellungsreihe in eigenen Improvisationen am Klavier vertonen.
Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsprogramms unter dem Motto »Gesellschaft zukunftsfähig gestalten – 50 Jahre Alanus« von Alanus Hochschule und Alanus Werkhaus. Mehr unter: www.alanus.edu/50jahre