„Wie kriege ich das, was mich so zutiefst berührt, was zutiefst mein Eigenes war, auf ein reproduzierbares Produkt?“

Der Tanz ist für Armin Burghagen auch in seiner Arbeit als Maler treibende Kraft. Wie er die Dynamik der…

weiterlesen ...

„Mir waren die Freiheit und das Erforschen und auch das Nichtwissen wichtig: Wo geht es hin?“ Warum sein Kurs wie ein kurzer Urlaub aus dem Alltag sein kann, was man braucht, um zu improvisieren und welche schwere, aber wichtige…

weiterlesen ...

In unserer Jubiläumsausstellung 20!23 zu unserem 20-jährigen Werkhaus-Jubiläum zeigten wir die Kunst unserer Dozierenden. Bei der ersten Schau trafen Werke des Malers Axel Plöger, des Bildhauers Sven Rünger und der Künstlerin…

weiterlesen ...

Zu unserem 20-jährigen Werkhaus-Jubiläum geben wir alles – Alles außer Tiernahrung! So lautet nämlich der Titel unserer Ausstellungsreihe, die in drei über das Jahr stattfindenden Schauen die Werke unterschiedlicher Künstlerinnen…

weiterlesen ...

Der Begriff „Achtsamkeit“ scheint omnipräsent zu sein und begegnet uns ständig: In den Medien, bei Seminarangeboten und im beruflichen Kontext. Dabei ist die Achtsamkeitspraxis keine neue Erfindung, sondern hat eine…

weiterlesen ...

In einer Welt, die von ständigen Veränderungen, Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, spielt Resilienz eine entscheidende Rolle für unser persönliches Wachstum und unsere Fähigkeit, mit Schwierigkeiten umzugehen. Eine…

weiterlesen ...

Das Bildungswerk Alanus Werkhaus ist erfolgreich durch die CERTQUA (Gesellschaft der deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung) rezertifiziert.

Das…

weiterlesen ...
Drucken Facebook Xing