Alfredo Brizzolara begleitet seit vielen Jahren als Organisationsentwickler und Führungskräfte-Coach Menschen und Teams in Unternehmen und Organisationen. Für uns hat er einen Text über die Methode des Zauberladens verfasst. …

weiterlesen ...

„Ich halte das Werkhaus sowieso für einen guten Ort, um Kunst zu unterrichten. Es ist überhaupt der Ort, glaube ich!“ - Wie der künstlerische Schaffensprozess neue Einsichten bringt und den Blick auf das Leben verändern kann,…

weiterlesen ...

»Es ist eine Ausbildung, die wirklich darauf basiert, dass wir als Menschen künstlerische Wesen sind und dass uns das angeboren ist. Das ist nicht nur ein Geburtsrecht. Sondern auch ein Recht, von dem wir als Menschen Gebrauch…

weiterlesen ...

Jaak Hillen ist Bildhauer, Autor und Heilpädagoge. Für uns hat er einen Text über Kunst und Perspektivwechsel verfasst.

weiterlesen ...

Alfredo Brizzolara begleitet seit vielen Jahren als Organisationsentwickler und Führungskräfte-Coach Menschen und Teams in Unternehmen und Organisationen. Für uns hat er einen Text über die Methode des Psychodramas nach Jacob Levi…

weiterlesen ...

Übergangszeiten bieten große Freiräume – weil Neues entstehen darf. Leila Broich und Kristina Schlake sprechen über die schöpferische Kraft verschiedener Kunstformen und welche Impulse der Herbst für die persönliche „Ernte“…

weiterlesen ...

Was trauernde Menschen brauchen, welche eigene Erfahrung Chris Paul dazu gebracht hat, sich professionell mit dem Thema Trauern zu beschäftigen und warum Trauern nicht das Problem, sondern die Lösung ist, erfahren Sie in diesem…

weiterlesen ...

„Wie kriege ich das, was mich so zutiefst berührt, was zutiefst mein Eigenes war, auf ein reproduzierbares Produkt?“

Der Tanz ist für Armin Burghagen auch in seiner Arbeit als Maler treibende Kraft. Wie er die Dynamik der…

weiterlesen ...
Drucken Facebook Xing