Stellenangebote

Über uns

Am Rande des Naturparks Kottenforst unterhält die Alanus Werkhaus gGmbH ein Weiterbildungszentrum, einen Tagungs- und Veranstaltungsbereich mit Gästehaus sowie die Mensen und Cafeterien der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und das Alanus Café als Ausflugslokal. 

Das Bildungwerk Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung für kulturelle, berufliche und allgemeine Bildung. Neben Angeboten, die dazu dienen, den eigenen künstlerischen Ausdruck zu entwickeln, besteht der besondere Ansatz darin, kunstpraktische Erfahrungen grundsätzlich in unsere Weiterbildungen so zu integrieren, dass Lernende ganzheitlich angesprochen werden. Siehe auch hier.

Konferenzen, Workshops, Firmenschulungen, Jubiläen, private Feiern und mehr: das Alanus Tagungs- und Gästehaus bietet Räumlichkeiten in einer künstlerischen und inspirierenden Atmosphäre. Neben der kompletten Raumausstattung und Verpflegung der Teilnehmer:innen werden auch Übernachtungen und begleitende, künstlerische Trainings angeboten.

IT-Support-Spezialist:in

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich IT eine:n IT-Support-Spezialist:in (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • Zentrale:r IT-Service-Ansprechpartner:in von Mitarbeiter:innen, Lehrbeauftragten und Studierenden des Alanus Werkhauses und der Alanus Hochschule im Rahmen des 1st-Level-Supports 
  • Priorisierung, Klassifizierung und Bearbeitung der eingehenden Client-Störungen
  • Analyse von Fehlern, Lösung von Problemen und Beratung der Fachbereiche im Rahmen des 2nd-Level-Supports
  • Verantwortung für die Problemverfolgung mit Sicherstellung des Service-Niveaus 
  • Lifecycle-Management von Hard- und Software-Komponenten sowie Serversysteme im Windowsumfeld 
  • Aufbau, Installation und Wartung von Endgeräten und Peripherie 
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der internen IT-Prozesse 
  • Dokumentation und Pflege der internen IT-Dokumentation 
  • Unterstützung bei IT-Projekten 

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder gleichwertiges IT-Know-how
  • Berufserfahrung als IT-Allrounder:in und Systemadministrator:in (w/m/d)
  • Kenntnisse in folgenden Bereichen wünschenswert: Active Directory, Microsoft Exchange- und Terminal-Server, Linux, Mac OSX, SAN-Storage, Windows Server und Clients, Cloud-Anwendungen (insbesondere Office 365, Microsoft 365), Netzwerktechnologie, Druck- und Kopiersysteme 
  • Strukturierte, selbständige und zuverlässige Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Support 
  • Hohe Serviceorientierung
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen, auch mit Bezug auf Genderfragen, Inklusion und Diversity
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Interessiert?

Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins bis zum 30.04.2023 an sylvia.pinsdorf(at)alanus.edu.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Sebastian Beyl per E-Mail gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter:in Housekeeping

Zur Unterstützung des Gästehaus-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in Housekeeping (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Std./Woche; 50 %)

Ihre Aufgaben

Sie kümmern sich um die tägliche Reinigung und Vorbereitung unserer Gästezimmer sowie um die Ordnung und Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen des Hotels. 

Ihr Profil

  • Sie sind eine aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit und haben Spaß im Umgang mit unseren Gästen
  • Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in der Hotelreinigung sammeln können und verfügen über die »Liebe zum Detail«, ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie einen klaren Blick für das Ganze
  • Sie sind flexibel, teamfähig und zuverlässig, die Zufriedenheit der Gäste ist Ihnen ein echtes Anliegen.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenzen, auch mit Bezug auf Genderfragen, Inklusion und Diversity.

Wir bieten

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team 
  • Vorwiegend planbare Arbeitszeiten
  • Eine ausführliche auf Sie abgestimmte Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsbereiche
  • Eine leistungsgerechte Vergütung 
  • Erwerb eines Jobticket
  • Ein außergewöhnlicher Arbeitsort in einem kreativen Umfeld

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir sind ein Integrationsbetrieb. Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Handicap erfolgreich zusammen.

Interessiert?

Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2023 an yvonne.greiner(at)alanus.edu.

Drucken Facebook Xing