Stellenangebote

Über uns

Am Rande des Naturparks Kottenforst unterhält die Alanus Werkhaus gGmbH ein Weiterbildungszentrum, einen Tagungs- und Veranstaltungsbereich mit Gästehaus sowie die Mensen und Cafeterien der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und das Alanus Café als Ausflugslokal. 

Das Bildungwerk Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung für kulturelle, berufliche und allgemeine Bildung. Neben Angeboten, die dazu dienen, den eigenen künstlerischen Ausdruck zu entwickeln, besteht der besondere Ansatz darin, kunstpraktische Erfahrungen grundsätzlich in unsere Weiterbildungen so zu integrieren, dass Lernende ganzheitlich angesprochen werden. Siehe auch hier.

Konferenzen, Workshops, Firmenschulungen, Jubiläen, private Feiern und mehr: das Alanus Tagungs- und Gästehaus bietet Räumlichkeiten in einer künstlerischen und inspirierenden Atmosphäre. Neben der kompletten Raumausstattung und Verpflegung der Teilnehmer:innen werden auch Übernachtungen und begleitende, künstlerische Trainings angeboten.

Referent:in Erwachsenenbildung (Schwerpunkt Künstlerische Prozessbegleitung)

Vorzugsweise zum 18.08.2025 ist im Bildungswerk Alanus Werkhaus die Stelle „Referent:in Erwachsenenbildung (Schwerpunkt Künstlerische Prozessbegleitung)" mit einem Stellenumfang von 50% – im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 30.10.2026 – zu besetzen.

Für diese Aufgabe suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die über konzeptionelle, methodische, künstlerische und soziale Kompetenzen verfügt, Erfahrungen sowohl in der Lernbegleitung als auch der Erwachsenenbildung mitbringt und sich mit dem besonderen Profil und Anspruch des Bildungswerkes Alanus Werkhaus identifizieren kann.

Ihre Aufgaben

  • Koordination und Begleitung des offenen Kursprogramms 2026 und Konzeption des Programms 2027 mit dem besonderen Schwerpunkt der künstlerischen Begleitung von Lernprozessen
  • Aktive Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit des Bildungswerkes z.B. in Form von Texten, Artikeln und Informationsveranstaltungen zum Thema künstlerische Prozessbegleitung etc.
  • Dokumentation und Evaluation von Angeboten der künstlerischer Prozessbegleitung
  • Pflege und Ausbau des Dozent:innenpools für künstlerische Prozessbegleitung Mitwirkung an der Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten zur künstlerischen Prozessbegleitung
  • Zielgerichtete Prüfung, Evaluierung und Integration von Fördermöglichkeiten (z.B. KOMPASS, Bildungsurlaub) in unserem Bildungsangebot
  • Begleitung unserer Inhouse-Angebote und künstlerischen Trainings für Unternehmen
  • Beteiligung an der Weiterentwicklung unseres Bildungsangebotes im Team
  • Eigene künstlerische Begleitung von Bildungsangeboten und -aufträgen Beteiligung am Qualitätsmanagement

Ihre Qualifikation

  • Ein abgeschlossenes Studium in einem künstlerischen oder vergleichbaren Fachgebiet
  • Kenntnisse in den Bereichen Coaching und/oder (Kunst-)Pädagogik gerne auch der künstlerischen Prozessbegleitung
  • Erfahrungen / Lehrtätigkeit in der (Kunst-)Pädagogik und / oder Erwachsenenbildung, auch mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Interesse an pädagogischen Fragestellungen und aktuellen Entwicklungen in der Weiterbildung
  • Flexibilität, Teamorientierung, Loyalität, Organisationstalent, Entschluss- und Innovationsfreude
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Sicherer Umgang mit gängigen Kommunikationsstandards und Officeanwendungen

Unser Angebot

  • Ein außergewöhnlicher Arbeitsort in einem kreativen Umfeld
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Flache Hierarchien in einem dynamischen gemeinnützigen Arbeitsumfeld
  • 30 Tage Urlaub plus großzügige Sonderurlaubsregelungen
  • Qualifikations- und Verantwortungsabhängige Vergütung
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihr Profil passt zu uns? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 05.06.2025 in einem PDF an lena.selge(at)alanus.edu.

Die Auswahlgespräche finden in der Zeit vom 30.06.-04.07.2025 

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Beikoch/Beiköchin oder Hauswirtschafter:in (m/w/d) in Teilzeit (50% Stelle)

Die Alanus Werkhaus gGmbH betreibt an zwei Standorten in Alfter jeweils eine Mensa. Dort werden täglich ein veganes und ein vegetarisches Gericht angeboten. Das Essen wird von der Küche frisch zubereitet. Neben der Versorgung von Mitarbeiter:innen und Studierenden der Alanus Hochschule werden auch Kund:innen des Tagungshauses und externe Gäste bewirtet. Außerdem bietet die Küche Caterings an.

Zur Unterstützung dieses Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n Beikoch/Beiköchin oder Hauswirtschafter:in (m/w/d) in Teilzeit (50% Stelle)

Als Teil des Küchenteams arbeiten Sie in unserer Mensa und sind mit dafür verantwortlich, die täglichen Mahlzeiten zuzubereiten.

Ihre Aufgaben:

  • Vor- und Zubereitung sowie Bereitstellung von warmen und kalten Speisen bei gleichbleibend hohem Standard
  • Unterstützung bei der Organisation der Küchenabläufe
  • Kassier- und Verkaufstätigkeiten
  • Reinigungsarbeiten

Ihr Profil:

  • Sie haben idealerweise eine Ausbildung als Beikoch/Beiköchin oder Hauswirtschafter:in sowie Erfahrungen in der Gastronomie/Küche sammeln können und verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Sie sind flexibel, teamfähig und zuverlässig, die Zufriedenheit unserer Gäste ist Ihnen ein echtes Anliegen.
  • Sie verfügen über soziale Kompetenzen, auch mit Bezug auf Genderfragen, Inklusion und Diversity.

Wir bieten:

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Eine ausführliche auf Sie abgestimmte Einarbeitung in alle relevanten Arbeitsbereiche
  • Ein außergewöhnlicher Arbeitsort in einem kreativen Umfeld

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Interessiert? Dann melden Sie sich per E-Mail bei

yvonne.greiner(at)alanus.edu

Alanus Werkhaus gGmbH
Johannishof 1
53347 Alfter

02222 9321-171

Drucken Facebook Xing