Lassen Sie sich bis zu 4.500 € Ihrer Weiterbildungskosten erstatten.

weiterlesen ...

In einer Zeit, in der lebenslanges Lernen nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit ist, eröffnet Bildungsurlaub eine wertvolle Möglichkeit zur Weiterentwicklung – fernab vom Arbeitsalltag. Viele wissen jedoch gar…

weiterlesen ...

Zum zweiten Mal war unsere Bildungsreferentin Katharina Bertulat zu Gast auf dem CoachCamp im Stollwerck-Haus in der Kölner Südstadt.

weiterlesen ...

In einer Welt, die zunehmend von Komplexität und schnellen Veränderungen geprägt ist, brauchen wir innovative Ansätze, um Wandel erfolgreich zu gestalten. Die Theory U bietet eine solche Methode: Sie ermöglicht tiefgreifende…

weiterlesen ...

Social Presencing Theater, kurz SPT, ist kein Theater im üblichen Sinne. Es ist eine soziale Kunstform. Ein Weg, komplexe individuelle und kollektive Systemzustände ganzheitlich durch Körper und deren Bewegung sichtbar zu machen. …

weiterlesen ...

„Ich glaube, dass ganz viel, was beim Fotografieren passiert, das gleiche ist, was auch in der Mediation passiert. Ich widme den Menschen meine Zeit, mein Auge, mein Ohr.“

Selina Pfrüner ist Fotografin, Mediatorin und…

weiterlesen ...

Angelika Kehlenbach ist Malerin und Bildhauerin und unterrichtet seit fast 10 Jahren unterschiedliche Formate und Themen am Alanus Werkhaus. Ihre Kurse sind immer ausgebucht. Was ihre Arbeit ausmacht und warum die Menschen so…

weiterlesen ...

____________

„Sich selbst zu führen, hat etwas damit zu tun, auf sich selber zu schauen, hinzugucken, was meine Muster sind.“

 

Erfahren Sie in diesem Interview mit dem Stressmanagement-Trainer, Meditationslehrer und Yogalehrer…

weiterlesen ...
Drucken Facebook Xing