Was ist Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub – auch Bildungsfreistellung genannt – ist in vielen Bundesländern gesetzlich geregelt. Arbeitnehmer:innen haben in der Regel Anspruch auf fünf zusätzliche Urlaubstage pro Jahr, um an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Die Inhalte können sowohl beruflicher als auch politischer Natur sein. Voraussetzung: Die Bildungsmaßnahme muss von einer anerkannten Einrichtung durchgeführt werden.
Bildungsurlaub im Alanus Werkhaus
Das Alanus Werkhaus ist ein staatlich anerkanntes Bildungswerk und bietet ein breites Spektrum an kulturellen und beruflichen Fort- und Weiterbildungen, die nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Saarland und Baden-Württemberg als Bildungsurlaub anerkannt sind.
Das Besondere: Unsere Angebote verbinden künstlerische Impulse mit beruflicher Praxis und Persönlichkeitentwicklung. Ob Coaching- oder Beratungs-Weiterbildungen, künstlerische Selbsterfahrung oder berufliche Qualifizierungen für die kulturelle Bildung – das Alanus Werkhaus eröffnet Räume, in denen Lernen ganzheitlich gedacht wird.
Warum Bildungsurlaub nutzen?
Zeit für sich selbst: Bildungsurlaub schafft einen geschützten Rahmen zur Selbstreflexion, Orientierung und Entfaltung.
Stärkung beruflicher Kompetenzen: Unsere Angebote qualifizieren Sie für bestimmte Arbeitsfelder und fördern Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsstärke und Führungskompetenzen – Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger werden.
Kulturelle Bildung: Kulturelle Weiterbildungen schärfen die Wahrnehmung, erweitern den Horizont und stärken das Bewusstsein für gesellschaftliche Zusammenhänge.
Anerkennung und Qualität: Als staatlich anerkanntes Bildungswerk erfüllt das Alanus Werkhaus höchste Qualitätsstandards.
So funktioniert’s:
Kurs wählen: Hier finden Sie eine Übersicht zu unseren Bildungsurlaubsangeboten.
Freistellung beantragen: Mit der Anmeldebestätigung, unserer Anerkennung nach AWbG und einem Seminarplan bei:m Arbeitgeber:in eine Freistellung beantragen – idealerweise frühzeitig. Die benötigten Unterlagen erhalten Sie von uns.
Weiterbilden und wachsen: Die Zeit intensiv nutzen – für neue Perspektiven, neue Kompetenzen und neue Impulse für Beruf und Leben.
Fazit:
Bildungsurlaub ist eine Investition in sich selbst. Unsere Angebote bieten nicht nur beruflichen Mehrwert, sondern ermöglichen es, mit künstlerischen und kreativen Methoden neue Wege zu gehen. Wer seine Arbeit mit Sinn und Inspiration gestalten will, findet hier den idealen Ort für eine Auszeit mit Wirkung.