Anmeldung

Künstler:innen-Professionalisierung – Schwerpunkt Galerievertretung

Inhalt

Durch eine intensive Analyse des Kunstmarktes und der vielschichtigen Beteiligten sowie Ihrer Kunst können Sie die Gesetzmäßigkeiten des Marktes besser einschätzen, um gezielter und erfolgreicher bei der Suche nach einer passenden Galerievertretung vorgehen und selbstbewusster handeln.

Mithilfe des Dozenten gehen Sie u.a. folgenden Fragen nach:

  • Welche Strukturen, Absprachen und Vorgehensweisen bestimmen den kreativen, institutionellen und merkantilen Dschungel des Kunstmarktes?
  • Wie schätze ich mich aktuell selbst ein – was sind meine Stärken, wie sind meine Preise, was mein Ziel?
  • Was ändert sich unter dem Aspekt einer Galerievertretung beim Diskurs über »künstlerische Qualität«?
  • Muss/kann ich mich von anderen Künstlern:innen abheben? Wenn ja, wie?
  • Welche Fachmagazine und Publikationen sind für meine Analysen, Ziele sinnvoll?
  • Was im Detail ist bei der Erstellung von Werkfotos zu beachten?
  • Wozu dient ein Werkverzeichnis bzw. was sind die erforderlichen Bestandteile?
  • Welche Vor- und Nachteile bringen eine Galerievertretung mit sich und wie finde ich eine »passende« Galerie?
  • Welche Leistungen und Vertragsbedingungen kann ich von einer Galerievertretung erwarten?
  • Wie passe ich meine Preisgestaltung bei/in Kooperation mit einer Galerie an?
  • Kann ich mich zusätzlich selbst vermarkten, auch wenn ich Galerievertretungen habe?
  • Was sollte ich bei einer Teilnahme an nationalen/internationalen Kunstmessen beachten?

METHODEN

Theorieseminar: Vortragsform (i.d.R. mit Beamer), Bereitstellung umfangreicher Seminarunterlagen, Gruppendiskussion und exemplarische Einzelanalysen

ZIELGRUPPE

Für Bildende Künstler:innen, die schon länger künstlerisch tätig sind, Erfahrungen und viele Fragen im Kunstbetrieb gesammelt haben und sich darauf aufbauend besser positionieren bzw. weiter professionalisieren wollen.

TIPP

Wenn Sie gleichzeitig alle drei Kurse mit Axel Schöber buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis.

KursNr 23.041

18.11.2023 – 19.11.2023

Axel Schöber

Sa 10:00 – 17:00 und So 10:00 – 15:30 Uhr Frühbucherpreis bis 20.10.2023: 230 Euro Spätbucherpreis ab 21.10.2022: 260 Euro

230 EUR
17 UStd.

kursanmeldung

Kursanmeldung
Wie haben Sie von diesem Angebot erfahren?
Rechnungsempfänger (falls abweichend)
Zahlungsart
Unterkunft
Als Kursteilnehmer:in erhalten Sie einen vergünstigten Übernachtungspreis: EZ = 60,– EUR // DZ = 89,– EUR // zzgl. Frühstück = 10,– EUR
Zusammenfassung
Hiermit buche ich den angegebenen Kurs zum in der Kursbeschreibung genannten Preis.
Drucken Facebook Xing