Anmeldung

Studienvorbereitung Schauspiel

Schauspiel studieren: optimale Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung

Inhalt

Für das Schauspielstudium an einer Hochschule müssen Sie eine künstlerische Eignungsprüfung bestehen. Dieser Kurs bereitet Sie optimal darauf vor. In kleinen Studiengruppen entwickeln Sie Ihr schauspielerisches Potenzial gezielt weiter und werden von erfahrenen Hochschuldozentinnen und -dozenten mit langjähriger Berufs- und Lehrerfahrung intensiv unterrichtet, beraten und individuell betreut.

Teilnehmer:innen der letzten Kursen wurden u.a. an folgenden Hochschulen und Akademien angenommen:

  • Otto-Falckenberg-Schule München
  • Akademie für Darstellende Kunst Bayern
  • HKB – Hochschule der Künste Bern
  • MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
  • Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
  • Kunst-Universität Graz
  • Züricher Hochschule der Künste

SO IST DIE SCHAUSPIEL-STUDIENVORBEREITUNG AUFGEBAUT

Grundlagen der Schauspielkunst:
In 112 Unterrichtsstunden lernen Sie anhand von Übungen die Grundlagen des Schauspiels – nicht nur theoretisch, sondern praktisch und mit allen Sinnen. Sie erfahren, wie Ausdruck entsteht und was das mit der Beziehung zwischen Körper und Raum zu tun hat. Sie klären wichtige Grundbegriffe wie Handlung, Vorgang und Situation und lernen, wie Sie die sogenannten W-Fragen als Grundlage für sinnlich-situatives Spiel nutzen können. Sie schulen Ihre Fantasie und Spontanität.

Grundlagen der Sprecherziehung:
In 56 Unterrichtsstunden lernen Sie Ihre Stimme als Ihr Instrument kennen. Indem Sie sich Ihres Körpers bewusst werden, erfahren Sie, wie Sie Ihre stimmlichen Ressourcen bestmöglich einsetzen und wie Sie deutlicher artikulieren. Sie entdecken die Resonanzräume im Körper und erlernen das In-Bezug-Setzen zu Partner:innen und Raum.

Grundlagen zu Bewegung und Körperarbeit:
Weitere 56 Unterrichtsstunden widmen Sie der Körperarbeit. Auf Grundlage einer Analyse Ihrer körperlichen Voraussetzungen wird die Basis für die Körperarbeit entwickelt. Der besondere Fokus liegt auf Körperbewusstsein, Kraft und Koordination.

Rollenarbeit an (Vorsprech-)Monologen:
Nun setzen Sie das Gelernte in selbst gewählten Monologen um. Dazu arbeiten Sie ca. 40 Unterrichtsstunden eigenständig in kleinen Gruppen. In mindestens 20 weiteren Unterrichtsstunden werden Sie daraufhin intensiv von Ihren Dozent:innen bei der Rollenarbeit unterstützt.

SO FUNKTIONIERT DAS AUSWAHLVERFAHREN

Wir betreuen Sie individuell und ermöglichen Ihnen ein intensives Lernerlebnis in kleinen Gruppen. Deswegen begrenzen wir die Teilnehmerzahl und führen ein digitales Auswahlverfahren für diesen Kurs durch.

Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an und schicken Sie uns bis spätestens 21.12.2023 ein Video mit einer kurzen Vorstellung und zwei Rollen zu, die jeweils ungefähr drei Minuten lang sein sollten. Bei einer der Rollen sollte es sich um einen klassischen Dramentext handeln, die andere darf auch ein selbst gestalteter künstlerischer Auftritt sein. Uns genügt eine Smartphone-Aufnahme: Wichtig ist, dass wir Sie gut sehen und verstehen können. Bitte senden Sie das Video – in einer Datei – über WeTransfer an dominik.schiefner(at)alanus.edu.

Hinweis: Es kommt uns nicht auf Perfektion an! Wir wollen Sie auf diesem Weg kennenlernen. Die Herausforderungen des Mediums sind uns bewusst. Legen Sie einfach los und haben Sie Freude beim Spielen! Nach Dateneingang sichten wir die Videos und melden uns bei Ihnen. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nach der Sichtung gelöscht.

WIR SIND FÜR SIE DA

Für inhaltliche Fragen ist Professor Dominik Schiefner per E-Mail (dominik.schiefner(at)alanus.edu) und telefonisch unter +49 (0)2222 9321-1250 erreichbar.

KursNr 24.001

08.01.2024 – 09.03.2024

Beate Schwarzbauer, Prof. Georg Verhülsdonk, Maria Joao Guedes Neno

Frühbucherpreis bis 10.12.2023: 1.800 Euro Spätbucherpreis ab 11.12.2023: 2.000 Euro Eine Ratenzahlung ist möglich: 3 Raten à 605 Euro im Frühbucherpreis 3 Raten à 671 Euro im Spätbucherpreis Die Kursgebühr müssen Sie erst bezahlen, wenn Sie erfolgreich an unserem digitalen Auswahlverfahren teilgenommen haben. Als Teilnehmer:in der Studienvorbereitung haben Sie Anspruch auf Kindergeld.

1.800 EUR

kursanmeldung

Kursanmeldung
Wie haben Sie von diesem Angebot erfahren?
Rechnungsempfänger (falls abweichend)
Zahlungsart
Unterkunft
Als Kursteilnehmer:in erhalten Sie einen vergünstigten Übernachtungspreis: EZ = 60,– EUR // DZ = 89,– EUR // zzgl. Frühstück = 10,– EUR
Zusammenfassung
Hiermit buche ich den angegebenen Kurs zum in der Kursbeschreibung genannten Preis.
Drucken Facebook Xing