KURSWAHL
Übrigens: Wenn Sie uns auf Facebook folgen, erhalten Sie weitere Infos über unsere Kursangebote und erfahren Neuigkeiten aus dem Alanus Werkhaus.
Nicht nur am Mittwochvormittag, sondern auch jeden Mittwochabend ist das Malatelier für Interessierte geöffnet, die Raum und Möglichkeiten suchen, um spontan oder wöchentlich künstlerisch zu arbeiten. Die Kursgebühr fällt lediglich pro besuchtem Abend an. Eine...
Jeden Mittwochvormittag öffnen wir die Türen unseres Malateliers für Sie: Hier können Sie künstlerisch arbeiten, ohne sich fest binden zu müssen. Die Kursgebühr fällt lediglich pro besuchtem Vormittag an. Unsere Dozentin begleitet und berät Sie und gibt Anregungen...
Durch intensive Wahrnehmungsübungen, das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und das Erlernen vielfältiger Arbeitsmethoden nähern Sie sich Schritt für Schritt dem Kern Ihrer eigenen künstlerischen Frage. Nehmen Sie sich ein Jahr zum Kennenlernen und...
Unter professioneller Anleitung von Dozenten des Alanus Werkhauses und der Alanus Hochschule machen Sie sich im elfwöchigen Kurs vertraut mit folgenden künstlerischen Disziplinen: Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Schauspiel, Sprache und Eurythmie. Sie lernen...
Fließende Farben und Transparenz zeichnen die Aquarellmalerei aus und das Weiß des Papiers nimmt eine aktive Rolle dabei ein. In diesem Kurs befassen Sie sich intensiv mit der Aquarelltechnik und erproben das Lasieren und Lavieren sowie weitere Nass-in-Nass-Verfahren....
Riskieren Sie einen Blick ins Feuer und erleben Sie, wie rotglühendes Eisen durch Ihre Arbeit neue Gestalt annimmt. Nach einer Einführung im Umgang mit Feuer und Eisen arbeiten Sie an Übungsstücken, die Ihnen Material- und Werkzeuggefühl vermitteln. Sie erlernen...
In diesem Workshop schulen Sie spielerisch Ihr Gefühl für Bildkomposition und erarbeiten sich Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Materialien. Ein großformatiges Papier lädt ein zum Zeichnen, zum Malen und zum Collagieren. Besonders spannend wird es, wenn Sie...
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses; Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem...
In diesem viertägigen Bildhauereikurs lernen Sie die Marmor- und Steinbildhauerei kennen. Im Mittelpunkt steht dabei das freie, intuitive Arbeiten mit einem Marmorfindling aus Carrara/ Italien. Durch die Bearbeitung erwecken Sie die scheinbar tote Materie zum Leben,...
Greifen Sie zur Feder und setzen Sie Zeichen! Lernen Sie (klassische) Schriften mit der Hand schreiben oder drücken Sie sich mit Ihrer eigenen Handschrift aus und setzen Sie auf diese Weise einen Text spielerisch, experimentell und konzentriert in ein schönes...
In diesem Workshop lernen Sie die Natur zum einen als Atelier für schöpferisches Arbeiten und zum anderen als Klassenzimmer für experimentelle Naturerfahrungen kennen und erhalten spannende Einblicke in die Waldökologie. Sie erleben die schöne Natur rund um den...
Wenn Sie die Kamera vor Ihr Auge halten, merken Sie, wie sich Ihre Umwelt verändert. Sie schauen in die Welt hinein und die Welt schaut zurück. Die Kamera schafft eine Distanz zur Welt. Im Bild erscheint eine Situation, wie Sie sie gesehen haben – aus Ihrer...
Urban Sketching bedeutet, die Orte zu zeichnen, in denen Sie leben und sich aufhalten oder in die Sie reisen. Es bedeutet, das Leben so zu zeigen, wie Sie es sehen. In diesem Kurs arbeiten Sie an Ihrem eigenen Skizzenbuch und halten darin Gesehenes und Stimmungen in...
In diesem Kurs lernen Sie, einen Ort als Inspiration und treibende Kraft, als Arbeitsmaterial, Handlungsraum und Aktionsfeld zu entdecken und zu verstehen, und machen ihn zum Ausgangspunkt einer künstlerischen Intervention. In der Gruppe erkunden Sie Alfter, den...
In diesem Workshop erproben Sie unterschiedliche malerische Mittel und Materialien, suchen eigene künstlerische Ausdrucksformen und setzen sich mit diesen auseinander. Dabei geht es weniger um ein fertiges Bild als vor allem darum, spielerisch neue und ungewohnte...
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses; Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem...
Was macht den menschlichen Kopf aus? In diesem Kurs lernen Sie, die Form des menschlichen Kopfes und den individuellen Ausdruck zu erfassen, und erweitern dabei Ihr zeichnerisches Repertoire. Das Anfertigen von Porträts in verschiedenen zeichnerischen und malerischen...
In welchem Licht die Dinge erscheinen, ist von großer Bedeutung für den Eindruck, den sie erzeugen. Fotografie verhandelt mit Licht. Ohne Licht geht es nicht. In diesem dreitägigen Fotokurs geht es darum, das Licht intensiv zu beobachten und zu verstehen. Wie verhält...
Auf geht es nach Åsgard! In Norwegen, auf dem „Hof der Götter“, findet dieser zehntägige Steinworkshop statt, in dessen Mittelpunkt die intensive Beschäftigung und das freie Arbeiten mit Stein stehen. Individuell begleitet erlernen Sie die Grundtechniken im Umgang mit...
Die Kettensäge gilt im Allgemeinen als brachiales und gefährliches Werkzeug. Für Bildhauer ist sie aber vor allem ein präzises Instrument. Die Arbeit mit ihr erfordert einen verantwortungsvollen Umgang und eine klare Zielsetzung. Dieser Wochenendkurs führt Sie in...