KURSWAHL
Übrigens: Wenn Sie uns auf Facebook folgen, erhalten Sie weitere Infos über unsere Kursangebote und erfahren Neuigkeiten aus dem Alanus Werkhaus.
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem...
Das Porträt, allen voran das Selbstporträt, gilt als eine der Königsdisziplinen der Malerei. Es ist gleichzeitig malerische Herausforderung und kreative Form der Selbstreflexion.
In diesem Kurs erlernen Sie spielerisch unterschiedliche Methoden zur...
Jeden Mittwochvormittag öffnen wir die Türen unseres Mal-Ateliers für Sie: Hier können Sie künstlerisch arbeiten, ohne sich fest binden zu müssen. Die Kursgebühr fällt lediglich pro besuchtem Vormittag an.
Unsere Dozentin begleitet und berät Sie und gibt...
Nicht nur am Mittwochvormittag, sondern auch jeden Mittwochabend ist das Mal-Atelier für Interessierte geöffnet, die Raum und Möglichkeiten suchen, um spontan oder wöchentlich künstlerisch zu arbeiten. Die Kursgebühr fällt lediglich pro besuchtem Abend an. Eine...
Durch intensive Wahrnehmungsübungen, das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und das Erlernen vielfältiger Arbeitsmethoden nähern Sie sich Schritt für Schritt dem Kern Ihrer eigenen künstlerischen Frage.
Nehmen Sie sich ein Jahr zum Kennenlernen...
In diesem Jahreskurs erlernen Sie in drei aufeinander aufbauenden Modulen die Grundlagen der Bildhauerei. Sie intensivieren Ihre künstlerische Auseinandersetzung, schulen Ihre Wahrnehmung und reflektieren Ihre künstlerische Praxis. Das „Jahr für die Kunst“ mündet in...
Fließende Farben und Transparenz zeichnen die Aquarellmalerei aus. Das Weiß des Papiers nimmt dabei eine aktive Rolle ein. In diesem Kurs befassen Sie sich intensiv mit der Aquarelltechnik und erproben das Lasieren und Lavieren sowie weitere...
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem...
Dieser Kurs wendet sich an fortgeschrittene Maler und Zeichner, die bereits ihre eigene künstlerische Fragestellung entwickelt haben und die an kontinuierlicher künstlerischer Arbeit und Austausch mit Gleichgesinnten interessiert sind.
Der Schwerpunkt...
In diesem viertägigen Bildhauereikurs lernen Sie die Marmor und Steinbildhauerei kennen. Im Mittelpunkt steht dabei das freie, intuitive Arbeiten mit einem Marmorfindling aus Carrara/Italien. Durch die Bearbeitung erwecken Sie die scheinbar tote Materie zum Leben,...
Intensiv analysieren Sie in diesem Seminar sich und Ihre Kunst, so dass Sie sich als Bildenden Künstler und auch den Kunstmarkt angemessen einschätzen können. Mit Hilfe des Dozenten gehen Sie folgenden Fragen nach:
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem...
Wenn Sie erstmals Farbtinte aus Klatschmohn oder Tagetes herstellen, werden Sie sehr erstaunt sein: Die Farbigkeit des ersten gepressten Tropfens inspiriert direkt zum Malen, Mischen und Experimentieren.
In diesem Workshop eignen Sie sich die Technik...
In unserem Jahreskurs erlernen Sie in drei aufeinander aufbauenden Modulen die Grundlagen der Bildhauerei. Sie gestalten plastisch-skulptural, schulen Ihre Wahrnehmung und vertiefen Ihre künstlerische Praxis. Ihr „Jahr für die Kunst“ mündet in eine gemeinsame...
In diesem Kurs eignen Sie sich „die Kunst des schönen Schreibens“ an. Kalligrafieren bedeutet, sich bewusst auf die meditative Ruhe einzulassen, welche beim Schreiben ausgelöst wird und Sie umgibt. Erleben Sie die Freude am gestalterischen Umgang mit Sprache,...
Gehören Sie zu den Menschen, die ihre Kamera immer mal wieder zur Hand nehmen und fotografieren? Was sind dabei Ihre Beweggründe? Was interessiert Sie? Wonach suchen Sie? Was finden Sie? Oder was findet Sie? Eine fotografische Serie kann sich über mehrere Jahre...
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem...
Die Kettensäge gilt im Allgemeinen als brachiales und gefährliches Werkzeug. Für Bildhauer ist sie aber vor allem ein präzises Instrument. Die Arbeit mit ihr erfordert Verantwortungsbewusstsein, eine klare Zielsetzung und Kompetenz in der Handhabung.
Dieser...
In diesem viertägigen Bildhauereikurs lernen Sie die Marmor und Steinbildhauerei kennen. Im Mittelpunkt steht dabei das freie, intuitive Arbeiten mit einem Marmorfindling aus Carrara/Italien. Durch die Bearbeitung erwecken Sie die scheinbar tote Materie zum Leben,...
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem...