Der botanische Kontaktdruck, auch Eco Print genannt, nutzt Pflanzenteile, Blätter, Blüten, Rinde und Gräser, um mithilfe von Druck, Hitze und Feuchtigkeit, ein Abbild der Komposition auf Papier zu drucken. Die Pflanzen vereinigen sich mit dem Papier und offenbaren…
Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen und vielseitigen Möglichkeiten der Siebdrucktechnik kennen. Erfahren Sie, wie Sie den Siebdruck mit minimaler Werkstatteinrichtung für die künstlerische Gestaltung einsetzen, um spannende und professionelle Ergebnisse zu…