KURSWAHL
Übrigens: Wenn Sie uns auf Facebook folgen, erhalten Sie weitere Infos über unsere Kursangebote und erfahren Neuigkeiten aus dem Alanus Werkhaus.
Nach einem fulminanten Start des ersten Durchgangs der Online-Kurs-Reihe »Bildnerisches Gestalten mit leichter Hand«, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, an einem weiteren Kurs teilzunehmen!
In dieser Online-Kurs-Reihe widmen Sie sich in der Gruppe…
Jeden Mittwochvormittag öffnen wir für Sie die Türen unseres Mal-Ateliers: Hier können Sie künstlerisch arbeiten, ohne sich fest binden zu müssen. Die Kursgebühr fällt lediglich pro besuchtem Vormittag an.
Unsere Dozentinnen begleiteten und beraten Sie…
Nicht nur am Mittwochvormittag, sondern auch jeden Mittwochabend ist das Mal-Atelier für Interessierte geöffnet, die Raum und Möglichkeiten suchen, um spontan oder wöchentlich künstlerisch zu arbeiten. Die Kursgebühr fällt lediglich pro besuchtem Abend an. Eine…
Diese Online-Kurs-Reihe setzt auf dem gewährten Format des Präzenzseminars »Vermarkten der eigenen Kunst« auf – allerdings in digitaler Form!
In dem auf vier Blöcken basierenden Kurs analysieren Sie sich und Ihre Kunst, sodass Sie sich einerseits…
Möchten Sie intensiv in einen bildnerischen Prozess eintauchen? Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bilder beleben und neue Zugänge zur eigenen zeichnerisch-malerischen Praxis finden können?
Wenn ja, sind Sie in diesem Online-Kurs genau richtig: In…
Durch intensive Wahrnehmungsübungen, das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und das Erlernen vielfältiger Arbeitsmethoden nähern Sie sich Schritt für Schritt dem Kern Ihrer eigenen künstlerischen Frage.
Nehmen Sie sich ein Jahr zum Kennenlernen…
In diesem Jahreskurs erlernen Sie in drei aufeinander aufbauenden Modulen die Grundlagen der Bildhauerei. Sie intensivieren Ihre künstlerische Auseinandersetzung, schulen Ihre Wahrnehmung und reflektieren Ihre künstlerische Praxis. Das „Jahr für die Kunst“ mündet in…
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem…
Dieser Kurs wendet sich an fortgeschrittene Maler/-innen und Zeichner/-innen, die bereits ihre eigene künstlerische Fragestellung entwickelt haben und die an kontinuierlicher künstlerischer Arbeit und Austausch mit Gleichgesinnten interessiert sind.
Der…
In diesem viertägigen Bildhauereikurs lernen Sie die Marmor- und Steinbildhauerei kennen.
Im Mittelpunkt steht dabei das freie, intuitive Arbeiten mit einem Marmorfindling aus Carrara/Italien. Durch die Bearbeitung erwecken Sie die scheinbar tote Materie zum…
In diesem Kurs gehen Sie dem Material ausgiebig auf den Grund und untersuchen vor allem historische Substanzen aus dem Künstlerbedarfshandel, die zum Kleben, Malen, Grundieren und Beschichten verwendet werden können. Das Spektrum reicht dabei von Kaseinleim,…
In diesem Kurs nähern Sie sich dem Thema Mensch/Kopf/Körper und dessen zeichnerischer und malerischer Umsetzung aus verschiedenen Richtungen. Der menschliche Körper wird hierbei auf verschiedenen Ebenen und durch mehrere Schichten hindurch untersucht – und…
Die Cyanotypie, auch als Blaudruck bekannt, ist eines der ältesten fotografischen Edeldruckverfahren.
In diesem Workshop machen Sie sich in einer kurzen historischen und theoretischen Einführung vertraut mit der Fototechnik. Sie lernen, wie Sie mit Chemie…
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem…
In diesem Workshop lernen Sie die Natur zum einen als Atelier für schöpferisches Arbeiten und zum anderen als Klassenzimmer für experimentelle Naturerfahrungen kennen und erhalten spannende Einblicke in die Waldökologie.
Sie erleben die schöne Natur rund um…
In unserem Jahreskurs erlernen Sie in drei aufeinander aufbauenden Modulen die Grundlagen der Bildhauerei. Sie gestalten plastisch-skulptural, schulen Ihre Wahrnehmung und vertiefen Ihre künstlerische Praxis. Das „Jahr für die Kunst“ mündet in eine gemeinsame…
Urban Sketching bedeutet, die Orte zu zeichnen, an denen Sie leben und sich aufhalten oder in die Sie reisen. Es bedeutet, das Leben so zu zeigen, wie Sie es sehen.
In diesem Kurs halten Sie Gesehenes und Stimmungen in Bildern fest. Dazu benötigen Sie…
Die freie künstlerische Arbeit steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Übungen, Experimente und kunstgeschichtliche Betrachtungen runden ihn ab. Im Austausch mit dem Dozenten beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Maltechniken und Materialien, plastischem und freiem…
Die Kettensäge gilt im Allgemeinen als brachiales und gefährliches Werkzeug. Für Bildhauer ist sie aber vor allem ein präzises Instrument. Die Arbeit mit ihr erfordert Verantwortungsbewusstsein, eine klare Zielsetzung und Kompetenz in der Handhabung.
Dieser…
Intensiv analysieren Sie in diesem Seminar sich und Ihre Kunst, sodass Sie sich als Bildenden Künstler und den Kunstmarkt als solches angemessen einschätzen können. Mithilfe des Dozenten gehen Sie folgenden Fragen nach: