Wege in die Abstraktion

Eigene Zugänge in die Malerei

Inhalt

Abstrakte Malerei kann aus der Bewegung heraus entstehen, durch Reduktion auf das Wesentliche oder als bewusst entwickeltes gestalterisches Konzept. Dabei geht es sowohl um formale als auch um inhaltliche Möglichkeiten und vor allem um den eigenen Zugang zu farbigem Ausdruck. Eines bleibt dabei immer gleich: Abstraktion ist ein Prozess, und jede*r muss den eigenen Weg darin finden. In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, Ihre malerischen Möglichkeiten kennenzulernen oder gezielt weiterzuentwickeln.

________

Unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema der abstrakten Malerei eröffnen Ihnen individuelle Zugänge und fördern die Entstehung persönlicher Bildideen. Technik spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle – im Mittelpunkt stehen das Erleben von Prozessen, die Arbeit mit Intuition und künstlerischer Energie sowie die Auseinandersetzung mit gestalterischen Konzepten. Durch einfache Aufgaben und angeleitete Übungen finden Sie einen leichten Einstieg in die vielfältigen Ausdrucksformen der abstrakten Bildgestaltung. Im Einzelgespräch und im Austausch in der Gruppe vertiefen Sie Ihr Verständnis von Farbe, Form und Komposition. Darauf aufbauend können eigene Konzepte entwickelt werden, die auch eine über den Kurs hinausgehende Beschäftigung mit der eigenen Malerei ermöglichen.

METHODEN

  • Aufgaben und Übungen
  • Einzel- und Gruppengespräche zu den Arbeiten
  • Fachinformationen und Techniken
  • Präsentationen von verschiedenen Künstler:innenpositionen

ZIELGRUPPE

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, die ihren eigenen Weg zur abstrakten Malerei finden wollen. Für Maler:innen, Zeichner:innen und Künstler:innen.

VORAUSSETZUNG

Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, sich der Malerei zu öffnen und Ihre eigenen Schwierigkeiten zur Diskussion zu stellen.

MATERIAL

Mehrere Blätter Papier (mindestens 50 x 70 cm // 200 g/m²) und mindestens eine Leinwand, verschiedene Pinsel, Kohle, Lappen, Malerkrepp. Acrylfarben oder wasserlösliche Ölfarben

KursNr 26.060
18.12.2026 - 20.12.2026

Fr. 17:30 – 21:00 Uhr, Sa. 09:00 – 18:00 Uhr und So. 09:00 – 14:00 Uhr

Frühbucherpreis bis 23.10.2026:
325,00 €

Spätbucherpreis ab 24.10.2026:
360,00 €

325,00 EUR 23 UStd.

Ihre Dozenten

Axel Plöger

Bildender Künstler, Dozent für Malerei

Fragen zu diesem Kurs

+49 (0)2222 93 21 1713

E-Mail senden
Drucken Facebook Xing