Aktzeichnen

Körperbilder, Menschenbilder

Inhalt

In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt an das Aktzeichnen herangeführt.

In professioneller Atmosphäre im Atelier werden Sie Zeichnungen von Aktmodellen vor Ort anfertigen. Sie lernen, die Formen, Linien und Details eines Körpers zu erfassen und Ihre eigene künstlerische Perspektive darauf zu entwickeln.

Der Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt des menschlichen Körpers künstlerisch zu erkunden.

Neben der Vermittlung grundlegender Techniken zum Zeichnen von Körperlichkeit, schulen Sie Ihre Wahrnehmung und das künstlerische Auge. Durch die Anwesenheit eines Aktmodells vor Ort, lernen Sie einen kreativen Moment kennen, der sich stark von anderen Zeichensituationen unterscheidet. Anstatt eine Vorlage oder ein unbelebtes Objekt zu betrachten, stehen Sie vor der Aufgabe, die Präsenz und Energie eines lebenden Menschen auf das Papier zu übertragen.

Ihre engagierte Dozentin steht Ihnen beim Erlernen neuer Techniken geduldig zur Seite und begleitet Sie einfühlsam durch den künstlerischen Prozess.

Neben dem Einsatz klassischer Schwarz-Weiß-Techniken mit Graphitstiften, Kohlestiften und schwarzen Pastellstiften werden Sie sich ebenfalls mit farbigem Zeichenmaterial beschäftigen und somit Ihre künstlerische Ausdruckskraft anhand von Farbstiften, dem Einsatz von Mischtechniken sowie farbiger Tusche und Aquarellfarben bereichern. Sie lernen, wie Sie diese unterschiedlichen Materialien geschickt kombinieren und so neue kreative Möglichkeiten für Ihre Werke entdecken. Dabei entsteht eine offene und einladende Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmenden wohl und akzeptiert fühlen.

Das Lernen erfolgt in einer unterstützenden Gemeinschaft, in der gegenseitige Unterstützung und Inspiration gefördert werden.

Dieser Kurs lädt Sie ein, Ihre zeichnerischen Fertigkeiten zu verfeinern, den menschlichen Körper aus ungewohnten Perspektiven neu zu entdecken und sich intensiv mit den Proportionen, Haltungen und Ausdrucksformen des Körpers auseinanderzusetzen.

METHODEN

  • Vermittlung der Grundlagen zum Aktzeichnen
  • Übungen zum Zeichnen von Proportionen, Kopf, Händen und Füßen
  • Schritte zum Aktzeichnen: Proportionen vorzeichnen // Erste Schattierungen // Details nachzeichnen // Akzente setzen

ZIELGRUPPEN

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, für Künstler:innen, Pädagog:innen und Kreativschaffende ab 18 Jahren. Für alle, die sich der Kunst des Aktzeichnens unter erfahrener Anleitung nähern möchten.

MATERIAL

  • Zeichenblock A3 oder A4
  • Geeignetes Zeichenpapier A2
  • Mehrere Bleistiftstärken (z.B. HB, 3B, 8B)
  • Druckminenbleistifte
  • Radiergummi und Knetgummi
  • Kohlestifte oder schwarze Pastellstifte
  • Papierwischer
  • Tuschestifte und farbige Tuschen
  • Farbstifte
  • Aquarellfarben
KursNr 26.019
12.05.2026 - 07.07.2026

12.05.2026 // 19.05.2026 // 26.05.2026 // 02.06.2026 // 09.06.2026 // 23.06.2026 // 30.06.2026 // 07.07.2026
jeweils Di. 18:00 – 21:00 Uhr

Frühbucherpreis bis 16.03.2026
415,00 €

Spätbucherpreis ab 17.03.2026:
460,00 €

415,00 EUR 32 UStd.

Ihre Dozenten

Lilia Berns

Freischaffende Illustratorin und Grafikdesignerin, CIAE COACH

Fragen zu diesem Kurs

+49 (0)2222 93 21 1713

E-Mail senden
Drucken Facebook Xing