
Das Alanus ARTcamp ist eine Veranstaltung, an der künstlerisches Tun, Experimentieren und gemeinsames Entdecken im Mittelpunkt stehen. Anders als bei klassischen Workshops entsteht das Programm kollektiv mit den Teilnehmenden:
Jede:r kann Ideen, Fragen oder eigene Impulse einbringen. So wächst ein lebendiger Raum voller Farben, Klänge, Worte und Bewegungen, in dem Kunst verbindet, inspiriert und neue Perspektiven eröffnet.
Bringen Sie Ihre Ideen und Inspirationen mit – der Rest entsteht vor Ort!
 
Stellen Sie sich einen Tag vor, an dem nichts festgelegt ist – und alles möglich wird. Ein Raum voller Farben, Klänge, Worte und Bewegungen. Menschen kommen zusammen, bringen ihre Ideen, Fragen und kreativen Funken mit. Und daraus entsteht ein lebendiges Programm, das sich wie ein Kunstwerk im Moment entfaltet.
Das Alanus ARTcamp lädt ein zum Spielen, Experimentieren, Erfinden. Vielleicht malen Sie, vielleicht schreiben Sie, vielleicht entsteht ein Gespräch, das plötzlich zur Performance wird. Alles kann, nichts muss – Hauptsache: die Freude am Gestalten steht im Mittelpunkt.
Künstlerische Prozesse eröffnen dabei neue Wege: Sie verbinden, überraschen, lassen uns staunen und inspirieren. Im gemeinsamen Tun erfahren wir, wie viel Kraft im schöpferischen Ausdruck liegt – für uns selbst und für das, was wir miteinander teilen. Dafür öffnen wir alle Räume im Alanus Werkhaus inklusive der Ateliers!
Kommen Sie einfach vorbei – und bringen Sie Ihre Kreativität mit. Im Ticketpreis ist die Verpflegung bestehend aus Frühstück, einem warmen Mittagessen, Snacks und Getränken enthalten.
Ein Barcamp ist ein offenes Veranstaltungsformat, das ganz auf Austausch, Vernetzung und gemeinsames Lernen setzt. Anders als bei einer klassischen Tagung gibt es kein fertiges Programm. Stattdessen bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Themen, Fragen und Ideen mit – und gestalten den Ablauf selbst.
Zu Beginn des Tages wird gemeinsam ein Sessionplan entwickelt: Wer etwas vorstellen, diskutieren oder ausprobieren möchte, bietet eine Session an. Das kann ein kurzer Input, ein Workshop, eine praktische Übung oder auch einfach eine offene Frage sein. Danach entscheiden alle, welche Themen sie interessieren – so entsteht ein lebendiges Programm, das genau auf die Gruppe zugeschnitten ist. Das Barcamp lebt vom Miteinander auf Augenhöhe: Jede Person kann aktiv mitgestalten, Wissen teilen, Impulse geben oder einfach zuhören und neue Perspektiven gewinnen.
Kurz gesagt: Ein Barcamp ist der ideale Ort, um Neues zu entdecken, eigene Ideen einzubringen und spannende Menschen kennenzulernen.