KURSWAHL
Dieser Online-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, intensiv in Malerei, Zeichnung und Mischtechniken einzutauchen und neue Ideen des Bildermachens für sich zu entdecken. Finden Sie locker und experimentierend mit Farbe, Stift und Papier zu neuen bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
________
Vielleicht kennen Sie das? So erfüllend das Malen und Zeichnen ist, so frustrierend kann es auch sein – denn alles, was gerade vor einem entsteht, unterliegt permanent dem eigenen kritischen Blick. Womöglich verwerfen Sie sogar alles, bevor das Bild zu seinem vollen Potenzial kommen kann. Oder die Fülle an Möglichkeiten lässt Sie am eigenen Können zweifeln und überfordert.
Diesen Herausforderungen begegnen wir in diesem Online-Kurs mit spezifischen Übungen. Sie begeben sich experimentierend und mutig, gerne auch einmal rasant ins Tun. Greifen Sie in serieller Arbeit Entstehendes auf und verändern Sie es wieder. Im spielerischen Überarbeiten entwickeln sich überraschende Bildfindungen.
Beobachten Sie, wie Dinge aus Ihrer Umgebung durch ungewohnte Blickwinkel zu spannungsvollen Bildwelten führen.
Gefundene Objekte, die Natur, der Umraum, alles kann hierbei zum Motiv und Impulsgeber werden. Verschiedene Materialien und deren Kombinationen laden dazu ein, neue, besondere Oberflächen zu erzeugen.
In gemeinsamen Betrachtungen beschäftigen Sie sich damit, wie Bilder stimmig werden und wann ein Bild fertig ist. Zielgerichtetes und zieloffenes Tun werden Ihre Wegbegleiter. Die Königsdisziplin des Weglassens und der Reduktion wird Sie ebenso beschäftigen. So eignen Sie sich produktive gestalterische Handlungsweisen an, die Sie nach dem Kurs eigenständig weiterverfolgen können. So kann Ihre bildnerische Praxis leichter und mit Freude ausgeübt werden.
Für Künstler:innen, Pädagog:innen, Kunstlehrer:innen oder -therapeut:innen und alle, die Lust auf Farbe und zeichnerisch-spielerische Erkundungen sowie die Vertiefung der eigenen Bildsprache haben. Für Menschen, die von zu Hause aus bildnerisch arbeiten möchten.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit digitalen Meetings sowie mit dem Hochladen von Bildern werden vorausgesetzt.
Für die Teilnahme an diesem Workshop benötigen Sie einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher oder Headset, einen stabilen Internetanschluss, eine E-Mail-Adresse sowie eine digitale (Smartphone-)Kamera.
Für die Online-Sitzungen ist ein ungestörter Raum nützlich sowie ein Tisch, der vor Farbspritzern geschützt ist und etwas Platz am Boden für das Auslegen von Blättern.
Künstlerisches Material:
Vor der jeweiligen Unterrichtseinheit werden ggf. unkomplizierte spezifische Dinge, die für den Kursabend gebraucht werden, bekannt gegeben.
Wir nutzen zum gemeinsamen Blick auf die Bilder die Software Conceptboard, eine kostenlose Plattform, die nur für die Gruppe einsehbar ist.