
Die Kursreihe „Dem künstlerischen Ausdruck auf der Spur“ bietet fortgeschrittenen Kunstschaffenden die Möglichkeit, tiefer in ihren kreativen Prozess einzutauchen und neue Impulse für ihre Arbeit zu gewinnen.
________
Was braucht es, um ins Werk, ins kreative Arbeiten zu kommen? Welche Bedingungen begünstigen den Einstieg in mein künstlerisches Tun? Wie führe ich das Begonnene weiter?
Über vier intensive Wochenenden hinweg steht jedes Treffen unter einem neuen thematischen Schwerpunkt, der als Ausgangspunkt für Reflexion und künstlerisches Experimentieren dient. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre können Sie sich mit den anderen Teilnehmer:innen über Ihre individuellen Ansätze austauschen, während ausreichend Raum für die eigene künstlerische Arbeit bleibt.
Die erfahrene Dozentin begleitet die individuellen künstlerischen Prozesse, bietet konstruktives Feedback und ermutigt Sie dazu, eigene Ideen weiterzuentwickeln. Der Kurs betont die Bedeutung des Prozesses gegenüber dem Produkt und ermutigt Sie sich auf die Reise des Kunstschaffens zu konzentrieren, anstatt sich ausschließlich auf das Endergebnis zu konzentrieren.
Diese Kursreihe richtet sich an Künstler:innen, die ihre Ausdruckskraft vertiefen, neue Techniken erproben und gemeinsam mit Gleichgesinnten an ihren Projekten arbeiten möchten. Hier ist Raum, der eigenen künstlerischen Handschrift auf die Spur zu kommen und persönliche Ausdrucksformen auf eine neue Ebene zu heben. Gehen Sie auf Spurensuche nach Ihrem künstlerischen Ausdruck!
Die Schwerpunkte der einzelnen Wochenenden sind:
Bewegung • Struktur • Widerstand
27.02. – 01.03.2026
Licht • Schatten • Kontur
15. – 17.05.2026
Ursprung • Bruch • Transformation
11. – 13.09.2026
Körper • Raum • Geste
06. – 08.11.2026
Dieser fortgeschrittene Kurs richtet sich an erfahrene Personen, die ihre künstlerische Praxis erweitern und sich selbst herausfordern möchten, die neugierig auf ihren eigenen Weg sind und ihre eigene künstlerische Handschrift verfeinern wollen. Für Menschen, die sich in der Kunst selbst begegnen wollen. Für Künstler:innen, Kunst-Interessierte, Kunstpädagog:innen und -therapeut:innen.
Vorkenntnisse in den Grundlagen Malerei und Zeichnung sind erforderlich.
Eine Materialliste wird rechtzeitig vor Kursbeginn verschickt. Großformatige Papiere können im Kurs gegen eine geringe Materialgebühr erworben werden.