KURSWAHL
Das Formenzeichnen greift die lebendige Linienführung keltischer Flechtbänder auf. Es führt aber noch weiter: zur sich wandelnden Grundform.
Sie begegnen in diesem Kurs der bewegten, schwingenden Linienführung ebenso wie Formverwandlungen, etwa durch die zeichnerische Umstülpung von Grundformen wie dem Kreis oder die Lemniskate. Die Übungen haben eine rhythmisierende Wirkung.
Vor allem aber macht es Freude, sich mit dieser lebendigen Linienführung zu beschäftigen – vielleicht gerade weil es dabei auch so manche »Nuss zu knacken« gibt. Höchste Zeit, dieses spannende und weite Übungsfeld kennenzulernen.
Mit einfachen Mitteln, die jederzeit zur Hand sind, bietet das Formenzeichnen einen Weg zur Erneuerung Ihrer Konzentration und Aufmerksamkeit und erfrischt Ihre Wahrnehmung. Die Übungen harmonisieren und dynamisieren zugleich.
Für alle, die ein dynamisch-lebendiges Bewegen der Linie erproben wollen.
Das Formenzeichnen ist – frei von jeglicher Abbildungsabsicht oder künstlerischer Ambition – für alle Interessierten zugänglich. Alles, was Sie für diesen Kurs benötigen, ist Spaß am Experimentieren mit der bewegten Linie.
Wenn Sie beide Kurse mit Beate Jakob gleichzeitig buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis.