KURSWAHL
In diesem Workshop widmen Sie sich intensiv Ihrer eigenen, gestalterischen Bildsprache und erproben Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks und der visuellen Narration mittels der fotografischen Inszenierung.
Als Inspirationsquelle dient Ihnen (kunsthistorisches) Bildmaterial aus Malerei, Fotografie und Film, welches Sie mit den vor Ort vorhandenen Mitteln neu interpretieren und fotografisch in Szene setzen.
Begleitet und unterstützt von Ihrer Dozentin, lernen Sie neue Ausdrucksmöglichkeiten kennen und erweitern Ihr Repertoire an bildsprachlichen Fähigkeiten und fotografischen Stilmitteln.
Die Vermittlung technischer Grundlagen im Umgang mit der Kamera sowie das Kennenlernen und Einsetzen des Studioequipments sind ebenso Bestandteil des Kurses, wie das kollaborative Arbeiten innerhalb der Gruppe.
Neben der praktischen Tätigkeit reflektieren Sie Ihre künstlerische Arbeitsweise in Einzelgesprächen mit der Dozentin sowie im Austausch mit der Gruppe.
Für Künstler:innen, Fotograf:innen, Gestalter:innen und Menschen mit fotografischem Vorwissen, die ihre erzählerischen Mittel ausweiten möchten und Lust auf konzentriertes, wertschätzendes Arbeiten in der Gruppe haben. Für Geschichtenerzähler:innen mit Liebe zum Detail, die gerne inszenieren, planen und gestalten.
Bitte bringen Sie Ihre Kamera(s) und Stativ(e) und – falls vorhanden – Ihre Studioausrüstung, Fernauslöser, Aufsteckblitz, zusätzliche Lichtquellen und Spiegel mit. Bei der Wahl Ihrer Requisiten können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Geeignet sind insbesondere Textilien, Verkleidungen, Gegenstände, Masken, Gemälde, Vasen usw.
Weitere Informationen sowie eine ausführliche Materialliste werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt.
Wenn Sie mit diesem Kurs gleichzeitig den Kurs »Fotografische Mehrfachbelichtung – Poetisch belichten« mit Ina Busch buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis.