Erfahrung Kunst - Methoden für die Persönlichkeitsentwicklung

Lunch and Learn (Online)

Inhalt

Erweitern Sie Ihr Coaching-Repertoire und Ihre berufliche Praxis mit innovativen Ansätzen aus dem Bereich Kunstcoaching, Transformation und Entwicklung! Unsere Lunch-and-Learn-Reihe bietet Ihnen in nur 60 Minuten praktische Impulse und Tools, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können – alles bequem und interaktiv im Online-Format und das Beste: kostenfrei.

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie künstlerische Arbeit mit (Alltags-)Materialien tiefe Reflexion und nachhaltige Entwicklung ermöglicht. Erhalten Sie Inspiration durch Beispiele aus der Praxis und praktische Impulse für den Einsatz von Kunst als Reflexionswerkzeug im beruflichen Alltag mit Anne von Hoyningen-Huene (Bildende Künstlerin mit langjähriger Expertise in der künstlerischen Prozessbegleitung).

________

LUNCH AND LEARN: KUNSTVOLLE DENKPAUSEN – IHRE KREATIVE AUSZEIT FÜR NEUE PERSPEKTIVEN

In unseren Lunch-and-Learn-Sessions sensibilisieren wir Sie für die transformative Kraft der Kunst und zeigen, wie Sie künstlerische Methoden in Coaching- und Lernsettings gezielt einsetzen können. Jede Veranstaltung fokussiert sich auf ein konkretes Thema und vermittelt praxisorientierte Ansätze für Ihren beruflichen Alltag – von kreativen Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu innovativen Techniken für die Organisationsentwicklung.

UNSERE ZIELE

 

  • Fördern Sie Ihre Neugier und erweitern Sie Ihre Arbeitsperspektive durch kreative, künstlerische Ansätze.
  • Lernen Sie konkrete, anwendbare Methoden für Coaching und Beratung, die Veränderungsprozesse anstoßen.
  • Vernetzen Sie sich mit anderen Fachkräften und entdecken Sie unser weiterführendes Bildungsangebot.

 

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Unsere Lunch-and-Learn-Reihe richtet sich an:

  • Künstler:innen und Gestalter:innen, die ihre Arbeit erweitern möchten
  • Pädagog:innen, Kunstvermittler:innen und Menschen aus der kulturellen Bildung
  • Fachkräfte aus psychosozialen, therapeutischen und betreuenden Berufen
  • Coaches, Trainer:innen, Mediator:innen, Personal- und Organisationsentwickler:innen

 

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Dauer: 60 Minuten pro Veranstaltung
  • Online-Format, auch für Anfänger:innen geeignet
  • Interaktive Elemente wie künstlerisches Handeln, Reflexionsübungen, Umfragen und Breakout-Rooms
  • Niedrigschwelliges Format ohne Dokumentation


Melden Sie sich jetzt an und bereichern Sie Ihre Praxis mit künstlerischen Impulsen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

  1. Erfahrung Kunst - Methoden für die Persönlichkeitsentwicklung: Lernen Sie, wie Sie künstlerische Prozesse nutzen können, um die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
  2. Organisationsentwicklung in Bewegung: Entdecken Sie, wie körperlicher Ausdruck in Teams und Organisationen zur Verbesserung von Dynamiken eingesetzt werden kann.
  3. Den Fokus verschieben – Dezentrierung im Coaching: Erfahren Sie, wie Dezentrierung als effektive Methode in Coaching-Prozessen zur Problemlösung führt.
  4. Kunst macht stark: Erfahren Sie wirkungsvolle Methoden als Kraftquelle gegen Stress zum Einsatz in Beratung, Therapie und Personalentwicklung
KursNr 26.003
11.02.2026

Mi. 12:30 – 13:30 Uhr

0,00 EUR 1 UStd.

Ihre Dozenten

Anne von Hoyningen-Huene

Künstlerin, Künstlerische Prozessbegleitung

Fragen zu diesem Kurs

+49 (0)2222 93 21 1713

E-Mail senden
Drucken Facebook Xing