KURSWAHL
Jede:r Zeichner:in hat sicherlich schon einmal die Erfahrung gemacht, dass es nicht immer gelingt, das Gesehene zeichnerisch darzustellen.
In diesem Zeichenkurs entlocken Sie den Dingen ihre Geheimnisse und stellen dabei fest, dass diese ganz offen vor ihnen liegen. Sie müssen nur lernen, sie zu sehen. Anhand von Zeichenübungen erlernen Sie Methoden, Ihre Augen zu schulen und eignen sich Gestaltungstechniken an, das Gesehene in Zeichnung zu übersetzen.
Angeleitet von Ihrem Dozent studieren Sie das genaue Beobachten und Erfassen von Formen, Oberflächen und Strukturen und erlernen Zeichentechniken zur Darstellung plastischer Körper mittels Schraffur.
Der Kurs ist bestens geeignet für Anfänger:innen. Aber auch fortgeschrittene Zeichner:innen profitieren von den Impulsen und Besprechungen, denn parallel zu den zeichnerischen Übungen besteht ausgiebig Gelegenheit, die jeweils eigene visuelle Sprache und die künstlerischen Interessen herauszubilden.
Für Künstler:innen, Pädagog:innen, Kunstlehrer:innen und für alle Interessierte, die zeichnend die Welt entdecken und die dazu nötigen Grundlagen entwickeln möchten. Für fortgeschrittene Zeichner:innen, die ihre visuelle Sprache und künstlerischen Interessen herauszubilden wollen.
Bitte bringen Sie ein Skizzenbuch (mindestens DIN A5), einen Zeichenblock in DIN A3, einen Bleistift in 2B, Spitzer, Radiergummi und einen schwarzen Fineliner mit.
Alternativ können Sie auch mit digitalen Werkzeugen (iPad mit Procreate/Sketchbook/Krita/ Manga Studio) am Kurs teilnehmen.