Wissenswertes

Rechnungslegung und Tertialplanung

Für die Weiterbildung:

  • Nach Buchung erhalten die Teilnehmenden eine Buchungsbestätigung.
  • Bei Rechnungslegung für die Kursgebühren im August/September ist die Zahlung bis 30.09. eines Jahres vorgesehen.

Für die Übernachtung/Verpflegung:

  • Nach Buchung erhalten die Teilnehmenden eine Buchungsbestätigung über alle Präsenzwochen. Rechnungsempfänger ist ebenfalls der Teilnehmende.
  • Die Rechnungslegung erfolgt in zwei Tranchen im Oktober und im März eines Jahres.
  • Im Oktober des Startjahres wird jeweils eine Vorauszahlung/Rechnung, für vier Präsenzwochen (sofern sich der/die TN für die AEVO-Prüfung angemeldet hat: plus eine ÜF/Verpflegung für AEVO Prüfung Samstag) erhoben.
  • Im März wird eine Vorauszahlung/Rechnung, für zwei Präsenzwochen erhoben.
  • Im Juli nach Abschluss der Weiterbildung wird eine Rechnung über ggf. Vermittlungsgebühren für Übernachtungen außerhalb des Gästehauses erstellt.
  • Eine Erstattung/Stornierung ist nach Rechnungsstellung nicht mehr möglich.
  • Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind Bruttopreise.

Stornierungsbedingungen

Für die Weiterbildung:

Ergänzend zu den Teilnahmebedingungen des Alanus Werkhauses, die in ihrer jeweils gültigen Fassung auf der Website des Werkhauses hinterlegt sind, gelten folgende Vereinbarungen:

  • Rücktritt in der 1. und 2. Blockwoche: Es wird eine anteilige Lehrgangsgebühr von 50 % erhoben.
  • Rücktritt nach der 2. Blockwoche: Es ist die volle Lehrgangsgebühr zu entrichten. 

Für die Übernachtung/Verpflegung:

Zur Vorgehensweise bei einem Rücktritt vom Arrangement gelten die AGB-Arrangements des Alanus Tagungs- und Gästehauses und die untenstehenden ergänzenden Vereinbarungen. Das Recht zum/r Rücktritt/Kündigung aufgrund höherer Gewalt wird hiervon nicht berührt.

  • Bis jeweils zum 1. Oktober eines Jahres ist ein Rücktritt / Kündigung für nicht erbrachte Leistungen möglich. Nach Rechnungslegung ist ein Rücktritt / Kündigung für ausstehende Leistungen nicht mehr möglich.
  • Bis jeweils zum 1. März eines Jahres ist ein Rücktritt / Kündigung für nicht erbrachte Leistungen (Mai bis Juli) möglich. Nach Rechnungslegung ist ein Rücktritt / Kündigung für ausstehende Leistungen nicht mehr möglich.

Informationen zur Weiterbildung

In den Allgemeinen Informationen zur Weiterbildung finden Sie die Inhalte, Ablauf und Organisation der Weiterbildung ausführlich beschrieben. Außerdem werden die zusätzlichen Leistungen der Weiterbildung zum:zur Handelsfachwirt:in im Alanus Werkhaus dargestellt.

Informationen zu den Prüfungen

Informationen zu den IHK- und Alanus-Prüfungen geben einen detaillierten Einblick in Zulassungsvoraussetzungen und Ablauf der IHK- bzw. Alanus-Prüfungen.

Die Übersicht zu Gewichtung und Bewertung finden Sie in der nachfolgend bereitgestellten Datei.

Informationen zum Kursprogramm

Informationen zum weiteren Kursprogramm des Alanus Werkhauses finden Sie hier. Gerne stellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot zusammen.

Drucken Facebook Xing