Social Presencing Theater (SPT) – Aufbaukurs

Inhalt

Das Social Presencing Theater (SPT) ist eine spielerische Methode zur Begleitung von Veränderungsprozessen, die von Otto Scharmer und Arawana Hayashi (am MIT und Presencing Institute in Boston) mit dem Ziel entwickelt wurde, das kreative Potential von Systemen (Gesellschaften, Unternehmen, Individuen) zu erforschen. SPT kann in unterschiedlichen Kontexten von Persönlichkeitsentwicklung bis zur Unterstützung von Transformation komplexer sozialer Systeme in Unternehmen und Gesellschaft eingesetzt werden.

In zwei aufeinander aufbauenden Kursen erlernen Sie ein Verfahren, das systemische Zusammenhänge in Gruppen und Unternehmen ganzheitlich sichtbar machen kann und das es Ihnen ermöglicht Ihre eigene und die emotionale Intelligenz einer Gruppe als Ressource zu erschließen und bei der Systemanalyse, in Kreativprozessen oder in der Strategieentwicklung einzusetzen.

Der Aufbaukurs vermittelt, neben der Vertiefung der Praxis des bereits Erlernten, zwei weitere Methoden, welche individuelle oder gruppenbezogene transformative Prozesse konkret unterstützen: Der Seed Dance und die Case-Clinics-with-Sculptures-Methode.

Der Seed Dance ist ein Weg, unserer Kreativität zu erlauben, die Quelle oder das Grundprinzip unseres Lebens auszudrücken. Oft sind die Vorstellungen von dem, was wir in der Welt erschaffen wollen, mit konventionellen Vorstellungen von Erfolg, Erwartungen, versteckten Plänen und unbewussten Loyalitäten überfrachtet. Mit dem Seed Dance wird in einem mehrstufigen kognitiven und verkörperten Prozess die Frage »Was ist meine wahre Aufgabe?« geklärt und zu praktischen Handlungsimpulsen gebracht. Die Methode Case Clinics with Sculptures hilft dabei, auf das kognitive und verkörperte Wissen von Kollegen oder Teammitgliedern zuzugreifen, um so besser und innovativer auf wichtige und unmittelbare Führungsherausforderungen zu reagieren. Achtsamkeit und vertieftes Zuhören schaffen dabei ein Feld von Vertrauen und positiver Energie innerhalb einer Gruppensituation.

Zur Teilnahme wird der Besuch des SPT Grundlagenkurses empfohlen.

METHODEN

  • Seed Dance
  • Case Clinic with Sculptures
  • 20 Minute Dance
  • Village

ZIELGRUPPE

Für neugierige Trainer:innen, Berater:innen, Projektleiter:innen und Change Manager:innen sowie Menschen in Entscheidungssituationen, die Wissen und Anwendung der intuitiven Fähigkeiten des Körpers im privaten oder beruflichen Kontext weiter vertiefen möchten. 

HINWEIS

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke und/oder Yoga-Matte als Unterlage mit, da beim SPT viele Übungen auf dem Boden ausgeführt werden.

Social Presencing Theater (Theorie U) - Grundlagenkurs in Alfter (Köln/Bonn)
KursNr 23.094
22.09.2023 - 23.09.2023

Fr 10:00 – 17:00 und Sa 09:00 – 16:00 Uhr

Frühbucherpreis bis 24.08.2023:
330 Euro

Spätbucherpreis ab 25.08.2023:
370 Euro

330 EUR 19 UStd.

Ihre Dozenten

Dirk Bräuninger

Systemischer Coach und Facilitator, Mitglied des SPT Teaching Team Europe

Fragen zu diesem Kurs

+49 (0)2222 93 21 1700

E-Mail senden
Drucken Facebook Xing