Der Landschaftsraum als kreativer Rahmen und Impulsgeber: Landart ist eine Kunstform, die viele ungewohnte Gestaltungsmittel miteinbezieht wie Zeit, Bewegung, Zufall und Rhythmus. Dabei ist Landart als kreativer Prozess auch immer eine tiefgehende Form der…
In dieser besonderen Verbindung von Bewegung und künstlerischem Tun üben Sie ganz praktisch, wie Sie Zugang zu Ihren Ressourcen und kreativem Potential bekommen. Dies verleiht Ihnen Stabilität und innere Balance sowie Flexibilität und Offenheit für einen gesünderen…
Nehmen Sie sich in diesem Tagesretreat eine Auszeit und nutzen Sie künstlerisches Handeln für Ihren persönlichen Übergang zum Herbst. Mit bildender Kunst, Tanzimprovisation, Bewegung und im direkten Kontakt mit der Natur entdecken und sammeln Sie wertvolle eigene…
Feine Bilder, sinnliche Verse: in diesem Kurs öffnen wir die Fotografie für Poetisches. Es geht um Dichtkunst, die Sie mithilfe Ihrer Kamera in visuelle Kunst übersetzen.
________
Ihre Inspiration: die schönsten Zeilen von Novalis, Rilke, Benn,…
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Trauer und Verlust inhaltlich und gleichzeitig künstlerisch auseinanderzusetzen. Anhand von kurzen Impulsvorträgen, gemeinsamen Reflexionen, kleinen Übungen und dem künstlerischen Schaffensprozess nähern…
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Kreativität als Ressource zur Stärkung der eigenen psychischen Widerstandskraft nutzen können. Sie lernen mit künstlerischen Übungen gezielt Stress abzubauen und Ihre Resilienz zu fördern, so dass Sie anspruchsvollen…